Auf einen Blick
- Aufgaben: Vernetze IT-Systeme, automatisiere Prozesse und analysiere Daten.
- Arbeitgeber: OECHSLER ist ein globaler Player in der Kunststoffindustrie mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, unbefristete Übernahme, kostenloses Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Digitalisierung und Informatik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Duale Ausbildung Stadt Ansbach Landkreis Ansbach Starte deine Zukunft mit uns! OECHSLER ist vor über 150 Jahren als Handwerksbetrieb gestartet. Heute sind wir Global Player in der Kunststoffindustrie. Mit rund 1400 MitarbeiterInnen in Deutschland und insgesamt 3000 an acht weltweiten Standorten treiben wir den Fortschritt aktiv voran und erschließen für uns wichtige Zukunftsmärkte. Für unseren Kunden aus der Automobil-, Kommunikations-, Medizin- und Sportartikel-Industrie sowie aus weiteren verschiedenen Branchen sind wir innovativer Partner und Impulsgeber. Ideen schaffen Perspektiven – mach Deine Ausbildung bei uns! Beschreibung Aufgabenschwerpunkte: Vernetzen von IT-Systemen und -Anwendungen Automatisierung von Prozessen und Produkten Auswertung von Diagnose-, System-, Prozessdaten Abweichungen vom Sollzustand mithilfe von Diagnosesystemen und Testsoftware ermitteln und beheben Wir bieten: Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielseitigen Aufgaben Die einzigartige Chance, die Zukunft eines globalen Unternehmens mitzugestalten, mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen Unbefristete Übernahme bei fachlicher und persönlicher Eignung Kostenloses Deutschlandticket Schulungen und Weiterbildungsangebote Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen – vom sportlichen Teamevent bis zur Weihnachtsfeier Leistungen nach Tarifvertrag der KVI (38h-Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Vwl-Leistungen) Voraussetzungen Mind. mittlerer Bildungsabschluss Interesse an Digitalisierung, Informatik sowie Prozessen Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Aufgeschlossenheit und verantwortungsbewusstes Handeln Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Digitale Vernetzung Arbeitgeber: OECHSLER AG
Kontaktperson:
OECHSLER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Digitale Vernetzung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Vernetzung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Diagnosesysteme und Testsoftware.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Digitale Vernetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OECHSLER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen OECHSLER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Geschichte, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Digitalisierung und Informatik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zur Innovationskraft von OECHSLER beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OECHSLER AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OECHSLER informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu IT-Systemen, Automatisierung und Digitalisierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gleichzeitig solltest du auch deine Fähigkeit zur Eigeninitiative betonen, da dies für die Gestaltung deiner Zukunft im Unternehmen wichtig ist.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.