Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Abschlussarbeit und entwickle innovative Ideen in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: OECHSLER ist ein globaler Player in der Kunststoffindustrie mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und eine betriebsinterne Kantine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen und dein Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student (m/w/d) an einer Hochschule oder Universität mit proaktivem Mindset.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne spezifische Ausschreibung möglich – bring deine Ideen ein!
Ideen schaffen Perspektiven. OECHSLER ist vor über 150 Jahren als Handwerksbetrieb gestartet. Heute sind wir Global Player in der Kunststoffindustrie. Mit rund 1400 MitarbeiterInnen in Deutschland und insgesamt 3000 an acht weltweiten Standorten treiben wir den Fortschritt aktiv voran und erschließen für uns wichtige Zukunftsmärkte. Für unseren Kunden aus der Automobil-, Kommunikations-, Medizin- und Sportartikel-Industrie sowie aus weiteren verschiedenen Branchen sind wir innovativer Partner und Impulsgeber. Machen Sie mit Ihren Ideen bei uns Karriere!
Wir bieten an unserem Standort Ansbach die Möglichkeit für Ihre: Abschlussarbeit (Bachelor / Master) (Initiativbewerbung). Ihr Studium steht kurz vor dem Abschluss, jetzt muss nur noch die Abschlussarbeit geschrieben werden und Sie haben hierfür keine passende Ausschreibung bei uns gefunden? Dann bewerben Sie sich gerne initiativ für Ihre Abschlussarbeit bei uns. Abhängig von Ihrem Studienbereich versuchen wir Ihnen ein passendes Thema in einem unserer verschiedensten Fachbereichen möglich zu machen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Thema der Abschlussarbeit sowie entsprechende Aufgabenstellung sind abhängig von Ihren Interessen und Spezialisierungsbereichen.
- Die Abstimmung des Themas findet in einem persönlichen Gespräch zwischen der Fachabteilung und Ihnen statt.
Anforderungsprofil:
- Student (m/w/d) an einer Hochschule oder Universität.
- Mindset von proaktivem und selbstständigen Handeln.
Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedenste Einblicke in unser Unternehmen zu gewinnen und bereichern Sie unser Team!
Wir bieten:
- Praxisnahe Einblicke in die Automobil-, Kommunikations-, Medizin- und Sportartikel-Industrie.
- Modernes und internationales Arbeitsumfeld.
- Persönliche Betreuung im Rahmen der Abschlussarbeit.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Betriebseigene Kantine.
Sie interessieren sich für eine Abschlussarbeit? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Abschlussarbeit - Initiativ Arbeitgeber: OECHSLER

Kontaktperson:
OECHSLER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Initiativ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über OECHSLER und deren Projekte in der Kunststoffindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen, insbesondere in den Bereichen Automobil, Kommunikation, Medizin und Sportartikel.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Ideen oder Themenvorschläge für deine Abschlussarbeit vor. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, direkt in das Gespräch einzusteigen und deine Kreativität zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OECHSLER zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Selbstständigkeit. Stelle Fragen während des Gesprächs, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an deiner Abschlussarbeit mitzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Initiativ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OECHSLER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen OECHSLER informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Individuelle Bewerbung: Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine Bewerbung individuell gestaltest. Beschreibe, welche Themen dich interessieren und wie diese mit den Fachbereichen von OECHSLER in Verbindung stehen. Zeige, dass du proaktiv bist und eigene Ideen einbringen möchtest.
Betone deine Selbstständigkeit: Im Anforderungsprofil wird ein proaktives und selbstständiges Handeln gefordert. Stelle in deinem Anschreiben und Lebenslauf heraus, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Ein gut lesbarer Text hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OECHSLER vorbereitest
✨Sei proaktiv und selbstständig
Da die Stelle für eine Abschlussarbeit in einem innovativen Unternehmen ist, solltest du deine proaktive und selbstständige Arbeitsweise betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Lösungen gefunden hast.
✨Interessen und Spezialisierungsbereiche klar kommunizieren
Überlege dir im Voraus, welche Themen dich besonders interessieren und wie sie mit den Fachbereichen des Unternehmens zusammenhängen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dabei, ein passendes Thema für deine Abschlussarbeit zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Projekte oder die Erwartungen an die Abschlussarbeit beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.
✨Präsentation deiner Ideen
Wenn du bereits Ideen für deine Abschlussarbeit hast, präsentiere diese im Interview. Zeige, dass du kreativ denkst und bereit bist, neue Perspektiven einzubringen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.