Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

Sachsen Ausbildung Kein Home Office möglich
OECHSLER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnologie, von der Maschinenbedienung bis zur Qualitätskontrolle.
  • Arbeitgeber: OECHSLER ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnologie mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Ansbach statt, mit Blockunterricht in Dinkelsbühl.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025 role at OECHSLER

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025 role at OECHSLER

Ideen machen Karriere
Gegründet im Jahr 1864 als Handwerksbetrieb, hat sich OECHSLER zu einem führenden Unternehmen der Kunststofftechnologie entwickelt. Wir beliefern weltweit Kunden aus den Bereichen Mobility, Healthcare und Innovative Solutions.
Mit rund 1.300 MitarbeiterInnen in Deutschland und insgesamt 2.500 an unseren sechs Standorten treiben wir den Fortschritt aktiv voran und erschließen für uns wichtige Zukunftsmärkte.
Wir bieten an unserem Standort Ansbach eine
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Aufgabenschwerpunkte

  • Vor- und Aufbereiten von Werk- und Hilfsstoffen
  • Anfahren von Maschinen und Anlagen
  • Handwerkliche Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen
  • Einbau von Werkzeugen und Fertigungsmaschinen
  • Überwachen, Steuern und Regeln der Fertigungsanlagen
  • Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Anforderungsprofil

  • mind. qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit

Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Dinkelsbühl statt.
Wir Bieten

  • Ausbildungsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Persönliche Ausbildungsbetreuer
  • Übernahme bei fachlicher und persönlicher Eignung
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)
  • Betriebseigene Kantine

Starte als Azubi bei uns durch!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Nutze hierfür unser Online-Bewerbungsformular oder die Bewerbung über WhatsApp.
OECHSLER AG | Frau Teresa Weeger | Tel. 0981-1807-1212 | Matthias-Oechsler-Straße 9 | 91522 Ansbach | Deutschland

Get notified about new Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025 jobs in Sachsen, Bavaria, Germany .

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: OECHSLER

OECHSLER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, persönlichen Ausbildungsbetreuern und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Standort in Ansbach bietet zudem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Vorteile aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern, was OECHSLER zu einem idealen Ort für den Start deiner Karriere macht.
OECHSLER

Kontaktperson:

OECHSLER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem verwandten Bereich zu machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Interesse und Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfältigkeit
Selbstständigkeit
Handwerkliches Geschick
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Überwachung von Fertigungsprozessen
Qualitätskontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über OECHSLER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen OECHSLER. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kunststofftechnologie fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie zur Ausbildung passen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von OECHSLER, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OECHSLER vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OECHSLER informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Prozesse relevant sein könnten und wie du diese erklären würdest.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die OECHSLER bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025
OECHSLER
OECHSLER
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Start 2025

    Sachsen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • OECHSLER

    OECHSLER

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>