Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Datenquellen, erstelle Reports und optimiere Dashboards mit Tableau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende Datenprodukte und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung mit BI-Tools und Datenmodellierung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und eine 39-Stunden-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du identifizierst und untersuchst die relevanten Datenquellen in Abstimmung mit den Fachabteilungen.
- Du erstellst Reports und Dashboards und führst Datenanalysen mit Tableau durch.
- Du entwickelst Prozesse zur Qualitätssteigerung und gewährleistest mit deren Umsetzung die Datenqualität / Datenintegrität.
- Du stellst die regelmäßige Aktualisierung der Analyseerkenntnisse sicher und entwickelst analytische Methoden und Workflows selbstständig.
- Optimierung und Verbesserung bestehender Dashboard Lösungen und Reporting Anwendungen mit unterschiedlichen Tools wie Tableau oder Google Data Studio.
- Du führst komplexe Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen und modellierst sie in die richtige Abhängigkeit, um daraus neue Erkenntnisse zu gewinnen.
- Bewertung der Datengenauigkeit, Vollständigkeit und Qualität, um wiederholbare, nachhaltige Prozesse zu etablieren.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung im Umgang mit dem Tableau Stack und analogen BI- / Analytics Tools.
- Fundierte Kenntnisse von klassischer Business Intelligence und Data Warehouse-Konzepten.
- Kenntnisse in der Datenmodellierung und -aufbereitung durch SQL-Abfragen oder Python, R, Scala Skripte sind von Vorteil.
- Zertifizierungen im Tableau Kontext (z.B. Qualified Associate, Certified Professional oder vergleichbare Zertifizierungen) wünschenswert.
- Du entwickelst mit Leidenschaft innovative Datenprodukte.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Datenbanken und in der Pflege von komplexen Datenmodellen kannst Du vorweisen.
- Ein ausgeprägtes Interesse für digitale Technologien und agile Arbeitsmethoden runden Dein Profil ab.
- Du besitzt eine Leidenschaft für Trends und Technologien sowie ständig Neues zu lernen.
Unsere Benefits:
- Eine nachhaltige Zusammenarbeit in einem verlässlichen Umfeld und einem Team, in dem die Arbeit Spaß macht.
- 39-Stunden-Woche.
- Option auf bis zu 2 Tage Home Office.
- Betriebliche Krankenversicherung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenzuschuss für die Kinderbetreuung.
- Mobilitätszuschuss (z.B. ÖPNV-Ticket, Company-Bike).
- Essenszuschuss.
- Viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Stichwort: Data Analyst (w / m / d) – Data Visualization (Tableau)
(Senior) Technical Consultant SAP HANA (m / w / d) Arbeitgeber: Oediv
Kontaktperson:
Oediv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Technical Consultant SAP HANA (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten in Tableau und anderen BI-Tools durch eigene Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten präsentiert und potenziellen Arbeitgebern zeigt, was du kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenmodellierung, SQL und den Tools, die du beherrschst, übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Technical Consultant SAP HANA (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Datenanalysen, insbesondere mit Tableau und anderen BI-Tools. Zeige konkrete Beispiele, wie du Datenmodelle erstellt und optimiert hast.
Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für Datenprodukte und digitale Technologien hast. Teile Beispiele, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast oder neue Trends verfolgt.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oediv vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des (Senior) Technical Consultant SAP HANA vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Tableau und anderen BI-Tools zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Dashboard oder eine Datenanalyse zu präsentieren, also bringe relevante Projekte oder Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle das Zusammenführen und Modellieren von komplexen Daten erfordert, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytische Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen
Betone deine Leidenschaft für digitale Technologien und dein Interesse an neuen Trends. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, also teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast.