Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in wirtschaftsrechtlichen Fragen und bearbeite komplexe Schadensfälle.
- Arbeitgeber: Öffentliche Versicherung Braunschweig bietet umfassende rechtliche Beratung und Compliance-Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Essen und individuelle Betreuung durch Experten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf wichtige Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches erstes Staatsexamen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Gleitzeit von 6:30 bis 20:00 Uhr für optimale Work-Life-Balance.
Was dich bei uns erwartet:
Der Bereich Grundsatzfragen berät den Vorstand, die Bereiche und Tochtergesellschaften der Öffentlichen Versicherung Braunschweig umfassend in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Versicherungs- und Versicherungsaufsichtsrecht. Zudem ist dieser Bereich das zentrale Element des Compliance-Management-Systems.
Im Bereich Schaden erfolgt die Bearbeitung komplexer und hochkomplexer Sach- und Personenschäden im Bereich HUK. Hier werden Prozessrisiken bewertet und Entscheidungen über die Prozessaufnahme getroffen.
Das solltest du für dein Rechtsreferendariat mitbringen:
- Dein erstes Staatsexamen hast du mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und/oder
- Du hast den Schwerpunkt deiner Ausbildung auf eines der genannten Rechtsgebiete gelegt.
- Du interessierst dich über die reine Rechtsanwendung hinaus für wirtschaftliche Zusammenhänge und kannst dieses Interesse beispielsweise durch die Wahl deines Schwerpunktbereichs im Studium nachweisen.
Deine Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten von 6:30 bis 20:00 Uhr (Gleitzeit)
- Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
- Individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder und Experten
Rechtsreferendare (m/w/d) für den Bereich Schaden sowie Grundsatzfragen Arbeitgeber: Öffentliche Versicherung Braunschweig
Kontaktperson:
Öffentliche Versicherung Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendare (m/w/d) für den Bereich Schaden sowie Grundsatzfragen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und den spezifischen Bereichen, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit den Themen Schaden und Grundsatzfragen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendare (m/w/d) für den Bereich Schaden sowie Grundsatzfragen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Rechtsreferendariat und dein Interesse an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen darlegst. Betone, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Öffentliche Versicherung Braunschweig vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da der Bereich Schaden und Grundsatzfragen stark auf wirtschaftsrechtliche Fragestellungen fokussiert ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die über die reine Rechtsanwendung hinausdenken können. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du wirtschaftliche Aspekte in deine rechtlichen Überlegungen einbeziehst und warum dir dies wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexible Arbeitszeitgestaltung und die individuelle Betreuung durch Ausbilder zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Erfolge im Studium
Wenn du dein erstes Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen hast, solltest du dies im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leistungen und deinen Schwerpunktbereich zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.