Auf einen Blick
- Aufgaben: Dual Studierende unterstützen in der Versicherungsbranche und arbeiten an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt sind einheimische Versicherungsunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Wohnungszuschuss und Übernahme von Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an der Versicherungsbranche.
- Andere Informationen: Studium an renommierten Hochschulen in Berlin oder Dresden.
Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt, die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören, sind die einzigen einheimischen Versicherungsunternehmen. Sie bieten Privat- und Gewerbekunden die gesamte Versicherungspalette von A wie Auto bis Z wie Zukunftsvorsorge an. Unsere Kunden werden durch die Sparkassen im Land und rund 90 Agenturen betreut.
Für unsere Ausbildungsstandorte (Hauptdirektion Magdeburg, Ausbildungscenter Halle sowie Agenturen in Sachsen-Anhalt) suchen wir zum Ausbildungsstart September 2025 Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts in der Fachrichtung Versicherung.
- Duales BWL-Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin oder an der Hochschule Sachsen in Dresden
- Praktische Ausbildung in einer unserer Agenturen oder im Innendienst während der studienfreien Zeit
- Teilnahme an Schulungen und Trainings zur Stärkung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
- Aktive Mitwirkung an Projekten und Aufgaben im Versicherungsbereich
Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an der Versicherungsbranche und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten:
- Übernahme von Studiengebühren und Fahrtkosten
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie 24./31.12. arbeitsfrei
- 14 Monatsgehälter pro Jahr, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Wohnungszuschuss von bis zu 500 Euro pro Monat
- Zuschuss für ÖPNV-Ticket in Höhe von 25 Euro
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Freizeit
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und nahezu papierloses Arbeiten
- Optimale Vorbereitung auf den späteren Berufseinstieg
Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts in der Fachrichtung Versicherung Arbeitgeber: Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt
Kontaktperson:
Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts in der Fachrichtung Versicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Versicherungsbranche hast und verstehe die verschiedenen Produkte, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Dual Studierenden der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikationsstärke beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wo du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder anderen Erfahrungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts in der Fachrichtung Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Versicherung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Versicherungsbranche und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Erwartungen an duale Studierende sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Versicherungsbranche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Aufgaben übernommen und erfolgreich abgeschlossen hast.