Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)
Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)

Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe KFZ-Schäden und erstelle Kalkulationen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Öffentlichen Versicherungen sind die führenden Regionalversicherer im Oldenburger Land.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, leistungsgerechtes Einkommen und vorbildliche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit interessanten Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im KFZ-Handwerk und Erfahrung in der Karosserieinstandsetzung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere zum 01. Januar 2024 oder später in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Sicherheit ein guter Job. Die Öffentlichen Versicherungen sind die führenden Regionalversicherer im Oldenburger Land. Mit einem dichten Netz von rund 80 Geschäftsstellen sind wir immer in der Nähe unserer Kunden. Zum 01. Januar 2024 oder später suchen wir einen engagierten Mitarbeiter*in für die Tätigkeit Sachbearbeiter*in Schadenschnelldienst Innendienst m/w/d unbefristet für 38h pro Woche.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung von Kalkulationen zu KFZ-Schäden (Kostenvoranschläge, Gutachten, Rechnungen) auf Plausibilität, Einhaltung des korrekten Reparaturweges sowie auf Verhältnismäßigkeit.
  • Erstellung von eigenen Kalkulationen anhand von eingereichten Dokumenten.
  • Technische Beratung von Sachbearbeitern.
  • Kalkulation und Bewertung von Fahrzeugschäden anhand von eingereichten Dokumenten/Bildern.
  • Ständiger Austausch mit den Schadenmitarbeitern.
  • Arbeiten in den gängigen Kalkulationssystemen.
  • Ansprechpartner für Werkstätten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im KFZ-Handwerk.
  • Berufserfahrung in der Karosserieinstandsetzung bzw. Lackierung von KFZ sind von Vorteil.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Kalkulationssystemen wie DAT oder Audatex.

Wir bieten Ihnen:

Neben der interessanten Aufgabenstellung, flexible Arbeitsbedingungen, ein leistungsgerechtes Einkommen, vorbildliche Sozialleistungen und nicht zuletzt die Sicherheit eines erfolgreichen und wachstumsorientierten Unternehmens.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen steht Ihnen die Personalabteilung gerne zur Verfügung: T 0441 2228-487. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den üblichen Unterlagen an die Personalabteilung im Hause: personal@oevo.de. Nähe ist die beste Versicherung.

Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD) Arbeitgeber: Öffentlichen Versicherungen

Die Öffentlichen Versicherungen bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen des Oldenburger Landes, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem leistungsgerechten Einkommen und hervorragenden Sozialleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wachstumsorientierten Unternehmen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich durch Nähe zu den Kunden und eine starke Gemeinschaft auszeichnet.
Ã

Kontaktperson:

Öffentlichen Versicherungen HR Team

personal@oevo.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die gängigen Kalkulationssysteme wie DAT oder Audatex. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk im KFZ-Handwerk, um Informationen über die Öffentlichen Versicherungen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen zur Kalkulation von KFZ-Schäden vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Karosserieinstandsetzung und Lackierung demonstrieren. Konkrete Erfolge können deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)

Kalkulationskenntnisse
Kenntnisse in der KFZ-Schadenbewertung
Technische Beratungskompetenz
Erfahrung mit Kalkulationssystemen (z.B. DAT, Audatex)
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im KFZ-Handwerk
Erfahrung in der Karosserieinstandsetzung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Berufsausbildung im KFZ-Handwerk. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Schadenservice Center darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Karosserieinstandsetzung und den Umgang mit Kalkulationssystemen wie DAT oder Audatex.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (personal@oevo.de). Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen im Anhang hast und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Öffentlichen Versicherungen vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Schadenschnelldienst viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu KFZ-Schäden, Kalkulationssystemen und Reparaturprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

✨Kenntnisse über Kalkulationssysteme

Informiere dich über gängige Kalkulationssysteme wie DAT oder Audatex. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell deine Vorgehensweise bei der Nutzung dieser Systeme zu erläutern.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist der ständige Austausch mit Schadenmitarbeitern und Werkstätten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

✨Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Öffentlichen Versicherungen. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)
Öffentlichen Versicherungen Jetzt bewerben
Ã
  • Schadenservice Center/Schadenschnelldienst (SSC/SSD)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • Ã

    Öffentlichen Versicherungen

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Öffentlichen Versicherungen

    Ã
    Sach-Schaden

    Öffentlichen Versicherungen

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>