Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele in der Haustechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Salzburger Festspiel-Teams, das seit 1920 internationale Kunst feiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt, Mitarbeiter·innenevents und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung eines der bedeutendsten Festivals der Welt und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil; Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 28.02.2025 einreichen; nur volljährige Bewerber·innen werden berücksichtigt.
Das Serviceportal Schwarze Brett der
Österreichischen HochschülerInnenschaft
Online seit: 19.12.2024
Ablaufdatum: 30.01.2025
Beschreibung
Für die Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele 2025 suchen wir befristet für den Zeitraum von 01.07.2025 bis 31.08.2025 motivierte Mitarbeiter·innen in der Haustechnik:
Ferialjob in der Haustechnik (m/w/d)
in Vollzeit – 40 Wochenstunden auf Basis einer 6-Tage-Woche.
Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich werden mehr als 200 Veranstaltungen in sechs Festspielwochen von mehr als 250.000 internationalen Gästen besucht.
Hauptaufgaben
- Einrichtung, Aufbau und haustechnische Betreuung von Veranstaltungen (Tische, Bestuhlung und ähnliche Anforderungen);
- Durchführung interner Transporte (Möbel-, Büro- und Werbematerial);
- Reinhaltung von zum Objekt gehörenden Wegen und Flächen;
- Durchführung von Kleinreparaturen und kleineren Wartungsarbeiten an den Gebäuden und den haustechnischen Komponenten.
Ihr Profil
- Ausbildung oder Berufserfahrung im technischen Bereich von Vorteil, aber kein Muss;
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick;
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude;
- Freundliches Auftreten und Teamgeist;
- Gute Deutschkenntnisse und eine bestehende Arbeitserlaubnis für den österreichischen Arbeitsmarkt wird vorausgesetzt;
- Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zur 6-Tage-Woche im Rahmen der Sommerfestspiele (Juli und August).
Wir bieten Ihnen
- Sinnstiftender und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich in einem internationalen und vielfältigen Arbeitsumfeld im Herzen Salzburgs;
- Mitarbeiter·innenevents;
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
- Faires und transparentes Vergütungssystem;
- Möglichkeit Schnittkarten für unsere Veranstaltungen zu erwerben.
Für diese Position liegt das Bruttomonatsgrundgehalt bei € 2.876,80, zzgl. Überstunden. Mit dem Grundgehalt ist die tägliche Normalarbeitszeit von 06:40 Std (40 Wochenstunden auf Basis einer 6-Tage-Woche) gedeckt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der notwendigen Arbeitszeiten (Abend-/Nachtdienste, Wochenendarbeitszeiten, 6-Tage-Woche und regelmäßigen Überstunden) nur volljährige Bewerber·innen berücksichtigen können.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben) sowie eine Info zu Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit (idealerweise von 01.07.2025 bis 31.08.2025) spätestens bis 28.02.2025 über unser Karriereportal zukommen.
Jetzt bewerben und Festspieler·in werden.
Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert
Leitung Personal und Recht
Hofstallgasse 1 | 5020 Salzburg | Austria
Eckdaten
Vertragsart: Befristeter Dienstvertrag
Stundenanzahl: 40 h/Woche
Gehalt: Für diese Position liegt das Bruttomonatsgrundgehalt bei € 2.876,80, zzgl. Überstunden. Mit dem Grundgehalt ist die tägliche Normalarbeitszeit von 06:40 Std (40 Wochenstunden auf Basis einer 6-Tage-Woche) gedeckt.
#J-18808-Ljbffr
Ferialjob in der Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ÖH-Bundesvertetung
Kontaktperson:
ÖH-Bundesvertetung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferialjob in der Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Salzburger Festspiele und deren Anforderungen. Ein gutes Verständnis für die Veranstaltungen und deren technische Bedürfnisse kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamgeist und Zuverlässigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten. Das wird geschätzt, da die Festspiele eine intensive Zeit sind, und deine Einsatzbereitschaft kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialjob in der Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im technischen Bereich oder handwerkliche Fähigkeiten, auch wenn du keine formale Ausbildung hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Salzburger Festspiele und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem Team hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du mitbringst.
Verfügbarkeit angeben: Gib in deiner Bewerbung klar an, dass du im Zeitraum vom 01.07.2025 bis 31.08.2025 verfügbar bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2025 über das Karriereportal einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖH-Bundesvertetung vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im technischen Bereich zu sprechen, auch wenn du keine formale Ausbildung hast.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Zeige, dass du ein freundliches Auftreten hast und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Erwähne deine Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten. Die Salzburger Festspiele erfordern oft Flexibilität, also sei bereit, dies während des Interviews zu betonen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Deutsch zu beantworten und eventuell auch technische Begriffe zu verwenden.