Das Serviceportal Schwarze Brett der
Österreichischen HochschülerInnenschaft
Online seit: 25.11.2024
Ablaufdatum: 06.01.2025
Beschreibung
Stellenausschreibung: Studentische/r Mitarbeiter/in
Das Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie ist als eigenständige Forschungseinheit in der Klinik Ottakring tätig. Wir suchen ab sofort eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in als Unterstützung für unser Team. Aus administrativen Gründen ist das Dienstverhältnis zunächst auf ein Jahr befristet, wobei eine Verlängerung bei gegenseitigem Einverständnis durchaus erwünscht ist.
Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche
Bruttomonatsgehalt: € 880,00
Ihre Aufgaben:
- Eintragung von Patient/innendaten in ein klinische Register (Lungenkrebs, Alpha-1-Antitrypsinmangel, interstitielle Lungenkrankheiten)
- Teilnahme an studienspezifischen Meetings für die Register
Ihre Qualifikationen:
- Laufendes (naturwissenschaftliches) Studium (Bachelor, Master oder Diplom) oder Medizinstudium
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute Deutsch (C1 Niveau)- und Englischkenntnisse
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Lösungsorientierte Persönlichkeit
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit auf Home Office (ausgenommen Einschulungsphase) nach Vereinbarung
- Sehr gutes und flachhierarchisches Betriebsklima
- Abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich mit Eigenverantwortung
- Einblick in klinische Forschung im Bereich Pneumologie
- Möglichkeit zur Teilnahme an facheinschlägigen Weiterbildungen
- Mitarbeiter:innenkantine im Haus
- Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz (U3,S45,48A,10,44,46)
Sie finden sich in der Position wieder und sind davon überzeugt, dass Sie die richtige Person für uns sind? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie etwaigen Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen an:
Almas Merchant (sie/ihre) |
Eckdaten
Vertragsart: Befristeter Dienstvertrag
Stundenanzahl: 20 h/Woche
Gehalt: 880 EUR pro Monat
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
ÖH-Bundesvertetung HR Team