Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Software-Sicherheit, inklusive innovative Lehrmethoden.
- Arbeitgeber: FH Wiener Neustadt, erste Fachhochschule Österreichs mit über 3.600 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familienfreundlichen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Informatik, Kenntnisse in Cyber-Sicherheit und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttogehalt zwischen €3.400 und €4.700 monatlich, je nach Qualifikation.
Teil- oder Vollzeit, 25h-40h | Campus 1 Wiener Neustadt. Die FH Wiener Neustadt bietet sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir verbinden Tradition und Innovation, was unseren Mitarbeitenden Sicherheit, Stabilität sowie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld garantiert. Das Institut für Informatik ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien mit einem F&E-Schwerpunkt in Gesundheits- und Sozialinformatik. Da Digitalisierung bei uns eine zentrale Rolle spielt, erweitern wir unser Team. Wir suchen Personen, die die Arbeit mit Studierenden als Bereicherung ansehen. Ob Teilzeit oder Vollzeit – die Tätigkeiten sind spannend und bereichernd. Es besteht die Möglichkeit, sich an F&E-Projekten zu beteiligen.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Information Security und Secure Software Development, inklusive Prüfungen
- Ständige Verbesserung der Lehre durch Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehrmethoden mit modernen Technologien
- Weiterentwicklung der Lehrinhalte des Instituts
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Durchführung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und Referenten
- Mitarbeit an institutsbezogenen F&E-Aktivitäten, Forschungs- und Kooperationsprojekten sowie Drittmittelakquise
- Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Mathematik, Informatik, Information Security, idealerweise mit Schwerpunkt Softwareentwicklung oder -sicherheit
- Doktorat oder laufendes Doktoratsvorhaben von Vorteil
- Kenntnisse in Cyber-Attacken, Mitigation, Betriebssystem- und Netzwerksicherheit
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder Hochschullehre von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamgeist
Ihre Vorteile
- Wir bieten ein engagiertes, motiviertes Team, ein vielseitiges Aufgabengebiet, Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice.
Ihre Bewerbung
Bruttogehalt: Zwischen €3.400 und €4.700 monatlich (Vollzeit), je nach Qualifikation, basierend auf dem internen Gehaltssystem PerspektivePLUS. Jetzt bewerben: Senden Sie Ihren Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse an Philip Jakubec, LL.M. ( ). Gern gesehen sind auch Publikationslisten.
Benefits
- Top-Arbeitgeber in Österreich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibles und mobiles Arbeiten
Die FH Wiener Neustadt wurde 1994 gegründet und ist die erste Fachhochschule Österreichs. Mit etwa 3.600 Studierenden an fünf Standorten bietet sie 33 Studiengänge in fünf Fakultäten. Über 300 Mitarbeitende und 1.300 ReferentInnen gewährleisten eine praxisnahe Ausbildung. Die Hochschule kooperiert mit rund 95 Partnerhochschulen weltweit und wurde mehrfach für ihre Beschäftigungsfähigkeit und Studierendenzufriedenheit ausgezeichnet.
(Senior) Lecturer & Researcher Institut für Informatik | Schwerpunkt: Software Security Arbeitgeber: Oeh
Kontaktperson:
Oeh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Lecturer & Researcher Institut für Informatik | Schwerpunkt: Software Security
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden der FH Wiener Neustadt in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen der Position, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Software Security an der FH Wiener Neustadt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Innovative Lehrmethoden präsentieren
Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du in der Vergangenheit verwendet hast oder implementieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die ständige Verbesserung der Lehre und deine Kreativität als Dozent.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an Konferenzen oder Workshops im Bereich Cyber-Sicherheit und Softwareentwicklung. Dies kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig deine Expertise in diesem wichtigen Bereich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Lecturer & Researcher Institut für Informatik | Schwerpunkt: Software Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als (Senior) Lecturer & Researcher interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Lehre und Forschung im Bereich Software Security begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder Hochschullehre sowie deine Kenntnisse in Cyber-Attacken und Netzwerksicherheit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse und Publikationslisten beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oeh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Software-Sicherheit hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Cyber-Attacken, Mitigation und Netzwerksicherheit vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da die Rolle auch die Durchführung von Lehrveranstaltungen umfasst, sei bereit, innovative Lehrmethoden und Technologien zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Überlege dir Beispiele, wie du die Lehre kontinuierlich verbessert hast.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Die FH Wiener Neustadt legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Institution
Zeige dein Interesse an der FH Wiener Neustadt, indem du Fragen zu den F&E-Projekten, der Studienorganisation oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandersetzt und langfristig Teil des Teams werden möchtest.