Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Rohrleitungen in 3D und entwickle innovative Konzepte.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Engineering-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, tarifliches Gehalt und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Ingenieurwesens in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Hochschulabschluss im Maschinenbau, erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Zugang zu einer digitalen Lernplattform.
Wir erweitern unser Team und besetzen diese Position in Düsseldorf, Aachen, Bocholt, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln, Krefeld, Lüdenscheid, Mönchengladbach, Münster und Wuppertal. Ihr Job Sie nehmen die Rohrleitungsplanung am 3D-System vor Zudem übernehmen Sie die Entwicklung von Konzepten und die Erstellung von Rohrleitungsstudien Die Ergebnisinterpretation von rohrstatischen Berechnungen und Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen zählt ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich Für die Planung führen Sie Begehungen vor Ort durch Ihr Potential Mit Freude und Erfolg haben Sie Ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker abgeschlossen oder besitzen einen Hochschulabschluss im Bereich des Maschinenbaus Sie verfügen über erste Berufserfahrung im angestrebten Bereich Neben sehr guten Deutschkenntnissen (C1) bringen Sie gute Englischkenntnisse (B2) mit Ihre Chance Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen, einem Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld runden wir mit projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm ab Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Seit über 50 Jahren bringen wir Menschen mit dem zusammen, was sie begeistert. In unseren sechs Fachbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik sowie Bauwesen & TGA bringen unsere Mitarbeiter ihr Know-How genau dort ein, wo es gebraucht wird – in abwechslungsreichen Engineering-Projekten. Werden auch Sie Teil des Teams und verbinden Sie das klassische Ingenieurwesen mit der digitalen Zukunft. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Rohrleitungsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
Kontaktperson:
Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleitungsplaner (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Entwicklungen an, um ein besseres Verständnis für unsere Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Rohrleitungsplaner technische Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Rohrleitungsplanung und -berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren, da diese Eigenschaften in unserem Unternehmen sehr geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rohrleitungsplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder deinen Hochschulabschluss im Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Referenznummer angeben: Achte darauf, die angegebene Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Rohrleitungsplanung und der rohrstatischen Berechnungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse in 3D-Planungssystemen
Da die Position die Arbeit mit 3D-Systemen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Softwaretools vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in der Kommunikation zu demonstrieren, insbesondere wenn es darum geht, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die familiäre Kultur und flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.