Technischer Redakteur

Technischer Redakteur

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen und Bedienungsanleitungen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Work-Life-Balance und profitiere von einer familiären Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Weiterbildung zum Technischen Redakteur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Zugang zu einer digitalen Lernplattform für persönliche Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir erweitern unser Team und besetzen diese Position in Düsseldorf, Duisburg, Dortmund, Bochum, Köln, Mönchengladbach und Königswinter.

Ihr Job:

  • Sie erstellen und aktualisieren projektspezifische Dokumentationen sowie Bedienungs-, Montage- und Wartungsanleitungen.
  • Die Informationsrecherche in den beteiligten Fachabteilungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie erstellen technische Bilder für die Betriebsunterlagen.
  • Außerdem helfen Sie bei der Durchführung und der Dokumentation von Risikobeurteilungen mit.
  • Sie sind Ansprechpartner zu Dokumentationsthemen im Fachbereich und sind verantwortlich für die Weiterentwicklung von Dokumentationsstandards und -prozessen.

Ihr Potential:

  • Mit Freude und Erfolg abgeschlossenes technisches Studium, Studium in der Fachrichtung Technische Redaktion / Kommunikation, alternativ erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d).
  • Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zum Technischen Redakteur (m/w/d) oder erste Berufserfahrung als Technischer Redakteur (m/w/d).
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Redaktionssystemen (z.B. SCHEMA ST4, COSIMA go! oder docuglobe) und Dokumentenmanagement-Systemen.
  • Neben sehr guten Deutschkenntnissen (C1) bringen Sie gute Englischkenntnisse (B2) mit.
  • Zu Ihren Stärken zählen Sie Ihre zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Hands-on-Mentalität sowie eine ausgeprägte technische Auffassungsgabe.

Ihre Chance:

  • Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen, einem Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen.
  • Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld runden wir mit projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm ab.
  • Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS.
  • Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Technischer Redakteur Arbeitgeber: Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Technischer Redakteur in Düsseldorf und Umgebung nicht nur ein sicheres und konjunkturunabhängiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine familiäre Kultur mit flachen Hierarchien pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von einem tarifvertraglich gesicherten Gehalt, attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Teamgeist, der Ihre Arbeit bedeutungsvoll und erfüllend macht.
O

Kontaktperson:

Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Dokumentationsstandards und -prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um technische Informationen zu sammeln und Dokumentationen zu erstellen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur

Technische Dokumentation
Redaktionssysteme (z.B. SCHEMA ST4, COSIMA go!, docuglobe)
Dokumentenmanagement-Systeme
Informationsrecherche
Erstellung technischer Bilder
Risikobeurteilungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Technische Auffassungsgabe
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)
Zielorientierung
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Redaktionssystemen und deine technische Auffassungsgabe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Redaktionssystemen wie SCHEMA ST4 oder COSIMA go! vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten.

Dokumentationsstandards verstehen

Informiere dich über die aktuellen Dokumentationsstandards und -prozesse in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Qualität und Konsistenz in technischen Dokumentationen hast.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Technischer Redakteur unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von Bedienungsanleitungen oder die Durchführung von Risikobeurteilungen umfassen.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Informationen zu recherchieren oder Dokumentationen zu erstellen.

Technischer Redakteur
Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>