Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Online-Kurse in Italienisch und gestalte spannende Lerninhalte.
- Arbeitgeber: Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Seminarräume und Unterstützung durch IT- und Verwaltungsteam.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für die italienische Sprache und fördere das Lernen von anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder hohe Fachkompetenz in Italienisch, Freude an Wissensvermittlung.
- Andere Informationen: Freie Dienstverträge mit flexibler Anzahl an Unterrichtseinheiten pro Woche.
Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen. Wir fördern den Lernerfolg und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Kund*innen.
Ab Oktober 2025 suchen wir eine/n Trainer*in im Fach Italienisch für unsere Online-Abendkurse zur Vorbereitung auf die AHS-Matura.
Deine Aufgaben
- Kursleitung und Vorbereitung der Unterrichtseinheiten
- Gestaltung und Betreuung der Lernplattform Moodle
Deine Qualifikation
- abgeschlossenes facheinschlägiges Studium, oder fortgeschrittene Student*innen
- oder: du hast überdurchschnittliche fachliche Kompetenz in den relevanten Bereichen
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erläutern
- Freude an der Wissensvermittlung
- Verlässlichkeit
- Affinität zu E-Learning und dem Einsatz von Lernplattformen
- Vorteilhaft: Erfahrung im Gruppenunterricht und/oder in der Erwachsenenbildung, sowie Kenntnisse im Umgang mit der Lernplattform Moodle
Unser Angebot
Als Trainer*in an unserem Institut profitierst du von unseren top ausgestatteten Seminarräumen, der Nutzung unserer Lernplattform Moodle, unserem IT-Support und Verwaltungs-Support.
Nach Vereinbarung auf Basis eines freien Dienstvertrags. Honorar pro Unterrichtseinheit à 45 Minuten: € 22,-. Anzahl der Unterrichtseinheiten pro Woche nach Vereinbarung (in der Regel 4-10 UE).
Weitere Infos zu uns findest du auf unserer Website: www.matura.at
Bei Interesse sende deine Bewerbung inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf mit Foto an bewerbung@matura.at.
Bitte schreibe in den Betreff, für welchen Kursort (z. B. Innsbruck, Online) und welches Fach du dich bewirbst, damit wir die Bewerbung richtig zuordnen können.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
#J-18808-Ljbffr
Italienisch – Trainer*in gesucht (Online-Kurs) Arbeitgeber: Oehweb
Kontaktperson:
Oehweb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Italienisch – Trainer*in gesucht (Online-Kurs)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Trainer*in-Position. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Institution und deren Lehrmethoden. Zeige, dass du die Lernplattform Moodle gut kennst und bereit bist, deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die italienische Sprache. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch Freude an der Wissensvermittlung hat.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und prägnant ist und deine Qualifikationen hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Italienisch – Trainer*in gesucht (Online-Kurs)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Erzähl uns, warum du genau der/die Richtige für die Trainer*in-Position bist. Zeig uns deine Leidenschaft für das Unterrichten und wie du deine Kenntnisse im Italienischen einbringen möchtest. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was dich ausmacht und warum du zu uns passt!
Betreffzeile nicht vergessen: Wenn du uns deine Bewerbung schickst, achte darauf, dass du im Betreff den Kursort und das Fach angibst. So können wir deine Bewerbung sofort richtig zuordnen und du zeigst gleich, dass du aufmerksam bist!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehweb vorbereitest
✨Mach dich mit der Lernplattform vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Moodle-Plattform an. Verstehe, wie sie funktioniert und welche Funktionen du nutzen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Unterrichtseinheiten vor
Überlege dir einige Beispiele für Unterrichtseinheiten, die du im Kurs anbieten könntest. Zeige, dass du kreativ bist und in der Lage, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Das wird den Interviewern gefallen!
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Sprich über deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und warum du gerne mit Erwachsenen arbeitest. Deine Freude am Lehren kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Institution und die Kurse erfahren möchtest. Gute Fragen können auch helfen, eine positive Verbindung aufzubauen.