Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen beim Lernen und fördere ihre Sprachkenntnisse in einem multikulturellen Umfeld.
- Arbeitgeber: Tiroler Jugendrotkreuz mit einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Verdienst von 23€ pro Unterrichtseinheit und flexible Dienstzeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und fördere Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Lehramtsprüfungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wachse in einem dynamischen Team und erlebe persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenausschreibung Lernhilfelehrer:in für das Tiroler Jugendrotkreuz in St. Johann
Das Tiroler Jugendrotkreuz sucht für den Schulstandort der VS St. Johann Unterstützung beim erfolgreichen Lernhilfe-Projekt. Lernbegleiter:innen des Jugendrotkreuzes unterstützen beim Lernen. Sie schaffen den Rahmen für Erfolgserlebnisse und bestärken die Kinder und Jugendlichen in ihrer Mehrsprachigkeit. Der leistungsdruckfreie Zugang zur Bildungssprache ermöglicht Anerkennung in der Peergruppe, führt zu sozialen Integrationsprozessen und erhöht die Chance auf einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Die Lernhilfe findet jede Woche im Ausmaß von 6-10 Stunden statt. Die Einteilung der Gruppe/n und konkreten Zeiten wird vor Ort mit der Schule individuell festgelegt. Es ist auch möglich die Stunden auf zwei Personen aufzuteilen.
Schwerpunkte des Projektes sind:
- Verbesserung der schulischen Leistungen
- Verbesserung der Sprachkenntnisse;
- Förderung der Selbstständigkeit
- Orientierung in einem multikulturellen Umfeld
Anforderungen an Sie sind:
- Lehrer:innen mit Lehramtsprüfungen und/oder
- PH-Absolven:innen und/oder PH-Studierende und/oder
- Personen mit anderweitiger pädagogischer Ausbildung
- als freie Dienstnehmer bei der ÖGK angemeldet und versichert
- Voraussetzung ist die pädagogische Ausbildung
Wir bieten:
- Verdienst: €23€ pro Unterrichtseinheit
- weitgehend flexible Dienstzeiten (nach Absprache mit den Schulen und dem Jugendrotkreuz)
- Möglichkeiten zu Fortbildung und
- eine freundliche Atmosphäre in der Jugendrotkreuzfamilie.
Die Kernaufgabe einer/eines Lernbegleiter:in beim Jugendrotkreuz ist es, Schüler:innen aus bildungsbenachteiligten Familien zu unterstützen und die Chancengleichheit aller Kinder zu verbessern. Ein:e Lernbegleiter:in soll den Rahmen für Erfolgserlebnisse beim Lernen schaffen und die Kinder in ihrer Selbstständigkeit bestärken. Das Projekt fördert die Chancengleichheit und bietet Unterstützung vor allem für Kinder mit anderer Erstsprache als Deutsch. Lerninhalte werden in multikulturellen Kleingruppen vertieft und gefördert, gemeinsames und voneinander Lernen sind Bestandteile der Lernhilfe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
Alexander Sulzenbacher-Schell, MA
0512/582467-15
lernbegleitung@jrktirol.at
#J-18808-Ljbffr
Lernbegleiter:in Arbeitgeber: Oehweb
Kontaktperson:
Oehweb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernbegleiter:in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Lernbegleiter:in interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Alexander Sulzenbacher-Schell aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Tiroler Jugendrotkreuz und deren Projekte. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernbegleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Lernbegleitung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du diese Rolle so spannend findest.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder in der Bildungsarbeit? Teile uns das mit! Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang helfen uns, dich besser kennenzulernen.
Sprache ist wichtig!: Da wir in einem multikulturellen Umfeld arbeiten, ist es super wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse hervorhebst. Zeig uns, wie du Mehrsprachigkeit in deiner Arbeit unterstützen kannst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Also, leg los und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehweb vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen der Lernbegleiter:innen vertraut. Überlege dir, wie du die Schüler:innen unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Tiroler Jugendrotkreuzes zu erfahren.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit die Interviewer sehen, dass du gut ins Team passt.