Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Online-Kurse in Politischer Bildung und Recht und gestalte die Lernplattform.
- Arbeitgeber: Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Seminarräume und Unterstützung durch IT- und Verwaltungsteam.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder fortgeschrittene Studierende mit Fachkompetenz und Freude am Unterrichten.
- Andere Informationen: Honorar von € 22,- pro Unterrichtseinheit, flexible Anzahl an Einheiten pro Woche.
Über uns
Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen. Wir fördern den Lernerfolg und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Kund*innen.
Ab Oktober 2025 suchen wir eine/n Trainer*in im Fach Politische Bildung und Recht für unsere Online-Abendkurse zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.
Deine Aufgaben
- Kursleitung und Vorbereitung der Unterrichtseinheiten
- Gestaltung und Betreuung der Lernplattform Moodle
Deine Qualifikation
- abgeschlossenes facheinschlägiges Studium, oder fortgeschrittene Student*innen
- oder: du hast überdurchschnittliche fachliche Kompetenz in den relevanten Bereichen
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erläutern
- Freude an der Wissensvermittlung
- Verlässlichkeit
- Affinität zu E-Learning und dem Einsatz von Lernplattformen
- Vorteilhaft: Erfahrung im Gruppenunterricht und/oder in der Erwachsenenbildung, sowie Kenntnisse im Umgang mit der Lernplattform Moodle
Unser Angebot
Als Trainer*in an unserem Institut profitierst du von unseren top ausgestatteten Seminarräumen, der Nutzung unserer Lernplattform Moodle, unserem IT-Support und Verwaltungs-Support.
Nach Vereinbarung auf Basis eines freien Dienstvertrags. Honorar pro Unterrichtseinheit à 45 Minuten: € 22,-. Anzahl der Unterrichtseinheiten pro Woche nach Vereinbarung (in der Regel 4-10 UE).
Weitere Infos zu uns findest du auf unserer Website: www.matura.at
Bei Interesse sende deine Bewerbung inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf mit Foto an bewerbung@matura.at.
Bitte schreibe in den Betreff, für welchen Kursort (z.B. Innsbruck, Online) und welches Fach du dich bewirbst, damit wir die Bewerbung richtig zuordnen können.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
#J-18808-Ljbffr
Politische Bildung und Recht – Trainer*in gesucht (Online-Kurs) Arbeitgeber: Oehweb
Kontaktperson:
Oehweb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Politische Bildung und Recht – Trainer*in gesucht (Online-Kurs)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Oft hilft ein persönlicher Austausch mehr als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du im Gespräch oder in der Kommunikation deine Begeisterung für politische Bildung und Recht zeigst, bleibst du im Gedächtnis der Entscheider.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Politische Bildung und Recht – Trainer*in gesucht (Online-Kurs)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Zeig uns, warum du die perfekte Wahl für die Trainer*in-Position bist! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für politische Bildung und Recht. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was dich auszeichnet!
Betreffzeile nicht vergessen: Achte darauf, im Betreff deiner E-Mail den Kursort und das Fach anzugeben, für das du dich bewirbst. So können wir deine Bewerbung direkt richtig zuordnen und schneller bearbeiten!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Also, schau vorbei und bewirb dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehweb vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, mehr über das Kompetenz-Zentrum und seine Angebote zu erfahren. Schau dir die Website an, um ein Gefühl für die Werte und Ziele der Organisation zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Kursleitung und die Nutzung von Moodle präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für E-Learning
Da die Stelle eine Affinität zu E-Learning erfordert, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für digitale Lernmethoden zeigst. Sprich darüber, wie du innovative Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest und welche Tools du bereits verwendet hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Trainer*in besser zu verstehen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Erwachsenenbildung auftreten können, oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.