Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Plattformentwicklung und unterstütze Benutzer*innen im ICT-Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Landquart, das dir eine spannende Lehrstelle bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Generalabonnement und arbeite in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologien, gute Englisch- und Mathematiknoten sowie eine motivierte Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im August 2026.
100%, Landquart
Das erwartet dich:
- ein fortschrittlicher Lehrstellenplatz ab August 2026
- ein tolles Team mit viel Fachwissen
- Mitarbeit in verschiedenen Aufgabenbereichen und Projekten in der ICT
- Unterstützen und Beraten von Benutzer*innen im ICT-Umfeld
- Installieren, Warten und Supporten von unterschiedlichen ICT-Systemen
- ein Generalabonnement für die Dauer deiner Lehrzeit
Das bringst du mit:
- Interesse an Technologien, Applikationen und Systemen
- sehr gute Englisch- und Mathematiknoten auf Sekundarschulniveau
- logisch-abstraktes Denkvermögen, exakte Arbeitsweise
- dynamische, motivierte und zuverlässige Persönlichkeit, welche Herausforderungen mag
- Freude am Umgang mit Menschen
Hast Du Fragen zu dieser Stelle? Dunja Hartmann, Verantwortliche Berufliche Grundbildung, beantwortet dir diese gerne unter 058 456 12 68.
Jetzt bewerben
Lernende*r Informatiker*in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung Arbeitgeber: ÖKK Versicherungen AG
Kontaktperson:
ÖKK Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Informatiker*in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Plattformentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du aktuelle Projekte oder Entwicklungen in der ICT-Branche erwähnst, wenn du mit uns sprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der ICT-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Informatik und Plattformentwicklung konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine logischen und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest dies tun, indem du an kleinen Programmierprojekten arbeitest oder an Coding-Challenges teilnimmst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Informatiker*in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Interessen an Technologien und deine Fähigkeiten im logischen Denken sowie deine Teamfähigkeit.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine sehr guten Englisch- und Mathematiknoten bei. Wenn möglich, erwähne auch relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖKK Versicherungen AG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Technologien und Systemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Informatik und bringe Beispiele für Projekte oder Technologien, die dich begeistern.
✨Logisch-abstraktes Denken demonstrieren
Sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Möglicherweise wirst du gebeten, Probleme zu lösen oder logische Aufgaben zu bearbeiten. Übe vorher einige typische Denksportaufgaben, um sicherer aufzutreten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zu deiner Motivation
Überlege dir, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Plattformentwicklung fasziniert. Eine klare und authentische Antwort zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Position.