Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen
Jetzt bewerben
Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen

Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen

Winterthur Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Krankenversicherungsbranche in verschiedenen Abteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das dir eine fundierte Ausbildung im Bereich Kranken- und Sozialversicherungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Generalabonnement während deiner Lehrzeit und arbeite in einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und lerne von motivierten Praxisbildner*innen in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, gute Sprach- und Mathematikkenntnisse sowie Informatikfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im August 2026 – bewirb dich jetzt!

Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen 100%, Winterthur Das erwartet dich – ein fortschrittlicher Lehrstellenplatz ab August 2026 – Rotationsmodus in verschiedenen Fachabteilungen, wo du die Krankenversicherungsbranche kennenlernst – ein tolles Team – qualifizierte und motivierte Praxisbildner*innen – abwechslungsreiche Aufgaben und abteilungsübergreifende Projekte – ein Generalabonnement für die Dauer deiner Lehrzeit Das bringst du mit – Freude am Umgang mit Menschen – gute Sprach- und Mathematikkenntnisse auf Sekundarschulniveau – gute Informatiknoten – strukturierte Arbeitsweise – pflichtbewusste, vertrauenswürdige und engagierte Persönlichkeit Hast du Fragen zu dieser Stelle? Dunja Hartmann, Verantwortliche Berufliche Grundbildung, beantwortet dir diese gerne per Mail: dunja.hartmann@oekk.ch. Jetzt bewerben

Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen Arbeitgeber: ÖKK Versicherungen AG

Die OEKK bietet dir als Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ in Winterthur eine hervorragende Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem engagierten Team, qualifizierten Praxisbildner*innen und der Möglichkeit, verschiedene Fachabteilungen kennenzulernen, fördert die OEKK nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem profitierst du von einem Generalabonnement während deiner Lehrzeit, was dir zusätzliche Flexibilität und Mobilität bietet.
Ã

Kontaktperson:

ÖKK Versicherungen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Krankenversicherungsbranche und aktuelle Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. Da du in einem tollen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen unter Beweis stellst.

✨Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den verschiedenen Fachabteilungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Rotationsmöglichkeit und dass du bereit bist, verschiedene Aspekte des Berufs kennenzulernen.

✨Tip Nummer 4

Sei pünktlich und professionell in deinem Auftreten. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du die Stelle ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen

Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Vertrauenswürdigkeit
Interesse an der Krankenversicherungsbranche
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Krankenversicherungsbranche. Verstehe die grundlegenden Abläufe und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Freude am Umgang mit Menschen sowie deine guten Sprach- und Mathematikkenntnisse hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Beginne mit einem ansprechenden Anschreiben, gefolgt von einem übersichtlichen Lebenslauf. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart.

Fragen stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle zu stellen. Kontaktiere Dunja Hartmann per E-Mail, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖKK Versicherungen AG vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Krankenversicherungsbranche und die spezifischen Aufgaben, die in der Lehrstelle erwartet werden. Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für diesen Beruf interessierst.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich selbst vorstellen und deine Stärken präsentieren kannst.

✨Hebe deine Mathematik- und Informatikkenntnisse hervor

Bereite Beispiele vor, die deine guten Sprach- und Mathematikkenntnisse sowie deine Informatikfähigkeiten demonstrieren. Dies könnte durch Schulprojekte oder persönliche Erfahrungen geschehen.

✨Sei du selbst und zeige Engagement

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach einer pflichtbewussten und engagierten Persönlichkeit, also lass deine Motivation durchscheinen.

Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Kranken- und Sozialversicherungen
ÖKK Versicherungen AG
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>