Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Emissionsmessungen durch und erstelle Berichte.
- Arbeitgeber: Die öko-control GmbH ist ein führendes Ingenieurbüro für Umweltanalysen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und eine Spenditkarte für persönliche Ausgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und entwickle dich in einem interdisziplinären Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Arbeitgeber Die öko-control GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Arbeitsplatz- und Umweltanalysen. Sie umfasst ein interdisziplinäres Team von mehr als 40 Mitarbeitern aus Laborantinnen, Ingenieurinnen, Physikerinnen sowie Diplomchemikerinnen. Als amtlich bekanntgegebene Messstelle untersuchen wir seit 34 Jahren über 100 Parameter. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für den Standort Wunstorf als Messingenieurin (m/w/d) für Emissionsmessungen* Deine Aufgaben Planung, Durchführung und Auswertung von Emissionsmessungen Vor- und Nachbereitung von Emissionsmessungen Protokollführung und Ausarbeitung entsprechender Messberichte Pflege des Kundenstamms Dein Profil Du…. … hast ein ein abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen / technischen Bereich … kannst nach gründlicher Einarbeitung selbstständig und zuverlässig Arbeiten … bringst sowohl einen Führerschein Klasse B, als auch Reisebereitschaft für die Messungen mit … bringst verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift mit Deine Benefits 30 Tage Urlaub Spenditkarte, Jobrad Gleitzeitmodell Bezahlte Überstunden / Überstundenabbau Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge Du gestaltest deine Zukunft selbst. Nutze dazu persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen deines Tätigkeitsfeldes. Deine Bewerbung Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung per Mail. Dein Ansprechpartner: Herr Axel Ivert Mail: oeko-control.wu@t-online.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Messingenieur*in (m/w/d) für Emissionsmessungen Arbeitgeber: öko-control GmbH
Kontaktperson:
öko-control GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messingenieur*in (m/w/d) für Emissionsmessungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die öko-control GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Emissionsmessungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Emissionsmessungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messingenieur*in (m/w/d) für Emissionsmessungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die öko-control GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Messingenieur*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich sowie deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Emissionsmessungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei öko-control GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Messingenieur*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Emissionsmessungen und den verwendeten Methoden vorbereiten. Recherchiere aktuelle Standards und Technologien in diesem Bereich.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Messungen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, übe das Sprechen und Schreiben in Deutsch. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte klar und präzise zu erklären.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.