Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Liegenschaften und führe Hauswartaufträge professionell aus.
- Arbeitgeber: Eine große Baugenossenschaft in Zürich, die Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Lernenden zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Wohnumgebung und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Gebäudetechnik und eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswart/-in.
- Andere Informationen: Pikettdienst und administrative Aufgaben gehören ebenfalls zum Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job in 8048 Zürich, CH:
Ihre Hauptaufgaben und Verantwortung:
- Sie betreuen Liegenschaften einer grossen Baugenossenschaft vor Ort für unseren Kunden
- Sicherstellung des Betriebes und der Funktionstüchtigkeit aller betriebsnotwendigen technischen Infrastrukturanlagen
- Professionelle Ausführung von Hauswartaufträgen mit Lernenden und Mitarbeitenden mit einer Beeinträchtigung
- Anleitung/Ausbildung von Lernenden im Auftrag der Invalidenversicherung (Berufsbildner)
- Sicherstellen hochstehender Qualität der Dienstleistung und hoher Kundenzufriedenheit
- Einleitung von Massnahmen bei Störungsfällen
- Abnahmen von Wohnungen bei Mieterwechsel
- Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an haustechnischen Anlagen und Einrichtungen
- Überwachen von Service- und Instandhaltungsarbeiten an Heizungs-, Lüftungs-, Klima- sowie Sanitäranlagen
- Koordination und Kontrolle der externen Handwerker
- Pikettdienst
- Administrative Aufgaben, z.B. Verlaufsprotokolle, Rapportwesen
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse in der Gebäudetechnik
- Ausgewiesene Führungserfahrung, vorzugsweise mit agogischer Fortbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als Eidg. Dipl. Hauswart/-in, als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder eine abgeschlossene technische Grundausbildung (Mechaniker, Sanitär, Heizungsinstallateur, Elektriker)
- Fortbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Gute EDV-Grundkenntnisse (Mail, Internet, Intranet) mit guten Deutschkenntnissen
Job in der Schweiz: Hauswart/-In 80 - 100% Arbeitgeber: Oeko Service GmbH
Kontaktperson:
Oeko Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Hauswart/-In 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und Hauswartung zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, dich diesen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über haustechnische Anlagen und deine Erfahrung in der Problemlösung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Anleitung von Lernenden unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Hauswart/-In 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Hauswart/-in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Führungserfahrung und deine Fachkenntnisse in der Gebäudetechnik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oeko Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Position erfordert Führungserfahrung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeitenden oder Lernenden zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da hohe Kundenzufriedenheit gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Servicequalität verstehst.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Szenarien oder Problemlösungen besprechen musst. Denke an typische Störungsfälle oder Herausforderungen, die in der Hauswartung auftreten können, und wie du darauf reagieren würdest.