Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in creating analyses, statistics, and presentations for marketing actions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic media marketing team focused on innovative strategies and impactful campaigns.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, flexible working hours, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment where your contributions directly influence marketing success.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with strong organizational skills and a passion for media marketing.
- Andere Informationen: Opportunity to collaborate with various departments and enhance your professional network.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung des Teams bei der Erstellung und Aufbereitung von Analysen, Statistiken und Präsentationen sowie Verkaufsunterlagen zur Planung und Umsetzung von Marketingaktionen Erstellung von Mailings und Newslettern, Aktualisierung der WebsiteDatenrecherche und -pflege, Eingabe und Abrechnung von Aufträgen in verlagsinterner SoftwareBearbeitung, Prüfung und Disposition der DruckunterlagenTerminüberwachung und -koordinationBearbeitung von Kundenanfragen und Korrespondenz nach außenVerantwortungsvolle Zusammenarbeit mit dem Sales-Team und anderen Abteilung
Teamassistent*in Media-Marketing Arbeitgeber: ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistent*in Media-Marketing
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Tools und Softwareprogrammen vertraut, die in der Medien- und Marketingbranche verwendet werden. Kenntnisse in Programmen zur Datenanalyse und Präsentationserstellung sind ein großer Vorteil.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit dem Sales-Team und anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Media-Marketing zu sprechen. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen kannst, insbesondere bei der Erstellung von Mailings und Newslettern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Organisationstalent und Zeitmanagement-Fähigkeiten zu beantworten. In dieser Rolle wirst du viele Aufgaben gleichzeitig jonglieren müssen, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in Media-Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Marketingaktionen sie bereits umgesetzt haben und wie das Team strukturiert ist.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Analysen, Statistiken und Präsentationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Teamassistent*in im Media-Marketing geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Datenrecherche und -pflege sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Analysen, Statistiken und Präsentationen erstellt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz und Kundenanfragen umfasst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Software betonen
Falls du Erfahrung mit verlagsinterner Software oder ähnlichen Tools hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, dass du schnell lernen kannst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit dem Sales-Team und anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.