Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für ein nachhaltiges Unternehmen.
- Arbeitgeber: ÖkoFEN ist ein familiengeführtes Unternehmen, das nachhaltige Heizsysteme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kantine und Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil der Klimawende und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bilanzbuchhalterprüfung und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Bilanzierung erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und modernes Equipment sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Voll-/Teilzeit (ab 30 h), ab sofort, unbefristet, Niederkappel
ÖkoFEN steht für Heizen mit richtig grüner Wärme. Als familiengeführtes, international erfolgreiches Unternehmen haben wir uns auf die Entwicklung und Produktion von nachhaltigen Heizsystemen (Pelletsheizungen & Wärmepumpen) spezialisiert: mit einer modernen Produktion und mehreren hundert Mitarbeitern europaweit.
Deine Karriere in der Bilanzbuchhaltung
Mehr als nur ein abwechslungsreicher Job - wir bieten dir ein bunt gemischtes Aufgabenfeld direkt in deiner Heimatregion. Bei uns kannst du deine Leidenschaft und Affinität für Zahlen sowie dein unternehmerisches und analytisches Denkvermögen voll und ganz ausleben.
Unsere Aufgaben für dich:
- Du unterstützt und erstellst Jahresabschlüsse nach UGB für mehrere ÖkoFEN Gesellschaften sowie den Konzernabschluss.
- Du unterstützt und erstellst die Steuererklärungen der österreichischen Konzerngesellschaften.
- Du wickelst Versicherungsmeldungen und Förderanträge ab.
- Du arbeitest eng mit deinen Buchhaltungs-Kolleginnen zusammen und profitierst von einem starken Teamgeist.
Dein Profil:
- Du hast die Bilanzbuchhalterprüfung erfolgreich abgelegt und bringst mind. zweijährige Praxis in der Bilanzierung mit.
- Du kennst dich mit MS-Office, insbesondere mit Excel bestens aus.
- Mit deiner präzisen und eigenständigen Arbeitsweise kannst du im Team die Klimawende vorantreiben.
Deine Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Kantine mit kostenlosem Salatbuffet.
- Flache Hierarchien und ein persönliches DU.
- Firmenevents (Sommerfest, Team-, sportliche und kulturelle Aktivitäten).
- Staufreier Arbeitsweg, kostenlose E-Ladestationen.
- Kinderbetreuung in den Sommerferien.
Selbstverständlich kannst du bei uns auch gut verdienen. Das KV-Bruttojahresgehalt entspricht mind. EUR 49.000 auf Vollzeitbasis. Wie viel auf deinem Gehaltszettel steht, bestimmen deine Qualifikationen, deine Erfahrung und dein Engagement. Deine Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt!
Selbstständig arbeiten: Du profitierst von einem selbstständigen Arbeitsalltag, in dem du dir deine Aufgaben als Bilanzbuchhalter:in weitgehend selbst einteilen kannst.
Per DU: Flache Hierarchien und das DU prägen unseren Arbeitsalltag und schaffen eine familiäre, angenehme Arbeitsatmosphäre.
Top-Arbeitsequipment: Wir statten dich mit Equipment aus, das für deinen Job wichtig ist: Firmenfahrzeug, Laptop oder Smartphone.
Gemeinsam für die Umwelt: Wir arbeiten für eine nachhaltige Zukunft. Jede Pelletheizung reduziert den CO2-Ausstoß so viel, wie drei Dieselautos weniger auf den Straßen.
Miteinander: Dich erwarten ein wertschätzendes Team sowie ein respektvoller Umgang auf allen Ebenen im Unternehmen.
Job für die Zukunft: Starte durch in der aufstrebenden Branche der erneuerbaren Energien! Als Buchhalter:in bist du ein aktiver Teil der Wärme- und Energiewende.
Dein Bewerbungskontakt: Sabine Buchmayr, Teamleiterin Personal, Organisation & Unternehmenskultur, Tel: 43 7286 7450 0.

Kontaktperson:
ÖkoFEN Forschungs- und EntwicklungsgesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Bilanzierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Bilanzierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von ÖkoFEN geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bilanzierung und den erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Branche hast, in der ÖkoFEN tätig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Bilanzierung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle bei ÖkoFEN anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen! Da ÖkoFEN ein Unternehmen ist, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Umweltfragen und nachhaltige Praktiken in Gesprächen zum Ausdruck bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Bilanzierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ÖkoFEN und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Bilanzierung und deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, hervorhebt. Betone deine Bilanzbuchhalterprüfung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team von ÖkoFEN passt und wie du zur Klimawende beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖkoFEN Forschungs- und EntwicklungsgesmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzierung vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Bilanzierung und zu den Jahresabschlüssen nach UGB zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da MS-Office, insbesondere Excel, eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Funktionen zu nennen, die du häufig nutzt.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und enge Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über ÖkoFEN und die Branche
Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Heiztechnik und informiere dich über die Produkte und Werte von ÖkoFEN. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Unternehmensziele zu demonstrieren.