Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung
Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung

Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Workshops und Veranstaltungen durch, unterstütze bei Öffentlichkeitsarbeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der interkulturellen Kirchenentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine inklusive Gesellschaft und arbeite an bedeutenden Themen wie Diskriminierung und Rassismus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an interkulturellen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Planung, Weiterentwicklung und Beteiligung an der Durchführung von Workshops, Fachtagungen, Publikationen und Handreichungen.

Unterstützung des Referenten in der Öffentlichkeits-, Netzwerk- und Lobbyarbeit.

Unterstützung und Mitwirkung in Gremien.

Begleitung und Beratung beim Erstellen und Pflegen von Verteilerlisten.

Erstellen und Auswerten von Statistiken.

Identifizierung von für das Referat relevanten Projekten und Angeboten in der Nordkirche sowie deren Beratung und Begleitung.

Pflege der Website.

Zusammenarbeit mit bereits vorhandenen Anlaufstellen zu den Themen Diskriminierung, Rassismus und Missionsgeschichte.

Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung Arbeitgeber: Ökumenewerk der Nordkirche

Als Arbeitgeber bietet die Nordkirche ein inspirierendes Umfeld, in dem Vielfalt und interkulturelle Entwicklung gefördert werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der lebendigen Stadt Hamburg gelegen, genießen Sie nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance, sondern auch die Chance, aktiv an gesellschaftlich relevanten Themen mitzuwirken.
Ã

Kontaktperson:

Ökumenewerk der Nordkirche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung

✨Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit interkultureller Kirchenentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die aktuellen Themen und Herausforderungen erfahren.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Nordkirche und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Themen hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen können.

✨Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Diskriminierung, Rassismus und Missionsgeschichte befassen. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, um deine Expertise zu zeigen und dich als aktiven Teil der Community zu positionieren.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkbildung
Statistikkenntnisse
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Fähigkeit zur Erstellung von Publikationen
Beratungskompetenz
Webseitenpflege
Kenntnisse über Diskriminierung und Rassismus
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektmitarbeiter*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für interkulturelle Themen und deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Planung und Durchführung von Workshops oder Fachtagungen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Anlaufstellen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gruppen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenewerk der Nordkirche vorbereitest

✨Informiere dich über die Nordkirche

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Nordkirche und ihre Projekte hast. Recherchiere aktuelle Themen und Herausforderungen, die für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung relevant sind.

✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Workshops oder Fachtagungen geplant und durchgeführt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

✨Zeige dein Engagement für interkulturelle Themen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an interkulturellen Themen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Diskriminierung, Rassismus und Missionsgeschichte auseinandergesetzt hast und wie du diese Themen in deiner Arbeit angehen würdest.

✨Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit stellen

Überlege dir Fragen zur Öffentlichkeits-, Netzwerk- und Lobbyarbeit, die das Referat durchführt. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Teams zu erfahren.

Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung
Ökumenewerk der Nordkirche
Ã
  • Projektmitarbeiter*in für das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Ã

    Ökumenewerk der Nordkirche

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>