Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Begleitungseinsätzen und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Die Ökumenische Hospizinitiative bietet Sterbe- und Trauerbegleitung für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Beitrag in der Palliativversorgung und entwickle innovative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14. März 2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst mit Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.06.2025 eine*n:
Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz
mit einem Stellenumfang zwischen 50 – 60%
Das sind Ihre Aufgaben:
- Koordination von Begleitungseinsätzen
- Mitverantwortung in der Begleitung der Ehrenamtlichen
- Beratungen im Palliative-Care-Bereich
- Netzwerkarbeit und -pflege
- Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Qualifikation Palliative-Care wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung
- PC-Kenntnisse
- Führerschein
- Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK
- Hospizerfahrung wünschenswert
Das bieten wir:
- Home-Office Tage
- Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- 39 Stunden Woche
- Betriebsrente
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem gewachsenen Team
- Fort- und Weiterbildungen
- Supervisionen
- Gute Anbindung an ÖPV (Bahnhofsnähe)
- Die Möglichkeit innovative Ideen zu entwickeln und einzubringen
Haben Wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 14. März 2025 per E-Mail an:
oder an:
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Herr Hardy Sauer, Geschäftsführer
Solitudestr. 12
71638 Ludwigsburg
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 07141 992434–14 und .
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit Arbeitgeber: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Kontaktperson:
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Palliative Care oder Hospizarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. und deren Zielsetzungen. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte teilst und wie du zur Weiterentwicklung des Hospizdienstes beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Koordination von Begleitungseinsätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen einzubringen! Überlege dir, wie du die Netzwerkarbeit und die Begleitung der Ehrenamtlichen verbessern könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Koordinator im Bereich Erwachsenenhospiz darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Palliative-Care und der Arbeit mit Ehrenamtlichen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Hospizdienstes beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang hast und die E-Mail professionell und höflich formuliert ist.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 14. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Hospizbewegung
Informiere dich gründlich über die Hospizbewegung und deren Zielsetzungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Ökumenischen Hospizinitiative teilst und verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen zur Netzwerkarbeit
Bereite Fragen zur Netzwerkarbeit und -pflege vor. Zeige Interesse daran, wie du zur Weiterentwicklung des Hospizdienstes beitragen kannst und welche Strategien bereits bestehen.
✨Flexibilität und Home-Office
Sei bereit, über deine Vorstellungen zu flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Möglichkeiten optimal nutzen würdest, um die Koordination der Begleitungseinsätze effektiv zu gestalten.