Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Ludwigsburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Begleitungseinsätzen und Unterstützung von Ehrenamtlichen im Hospizbereich.
  • Arbeitgeber: Die Ökumenische Hospizinitiative bietet Sterbe- und Trauerbegleitung für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung eines wichtigen Dienstes und bringe innovative Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer mit Organisationstalent und Interesse an Palliative Care.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst mit Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.06.2025 eine*n: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz mit einem Stellenumfang zwischen 50 – 60% Das sind Ihre Aufgaben: • Koordination von Begleitungseinsätzen • Mitverantwortung in der Begleitung der Ehrenamtlichen • Beratungen im Palliative-Care-Bereich • Netzwerkarbeit und -pflege • Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes Das bringen Sie mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation • Qualifikation Palliative-Care wünschenswert • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert • Teamfähigkeit • Organisationstalent • Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung • PC-Kenntnisse • Führerschein • Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK • Hospizerfahrung wünschenswert Das bieten wir: • Home-Office Tage • Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg • 30 Tage Urlaub • 39 Stunden Woche • Flexible Arbeitszeiten • Betriebsrente • Fort- und Weiterbildungen • Gute Anbindung an ÖPV (Bahnhofsnähe) • Die Möglichkeit innovative Ideen zu entwickeln und einzubringen Haben Wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an: hardy.sauer(AT)hospiz-ludwigsburg.de oder an: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Herr Hardy Sauer, Geschäftsführer Solitudestr. 12 71638 Ludwigsburg Website Weitere Informationen erhalten Sie unter: 07141 992434–14 und

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.

Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt.
Ã

Kontaktperson:

Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Palliative Care oder Hospizarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Ziele und Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Koordination von Begleitungseinsätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Teamarbeit unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Ehrenamtlichen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese motivieren und unterstützen kannst, um eine positive Atmosphäre im Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Koordination von Begleitungseinsätzen
Erfahrung in der Palliative-Care
Beratungskompetenz
Netzwerkarbeit und -pflege
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse über die Hospizbewegung
PC-Kenntnisse
Führerschein
Identifikation mit der Zielsetzung der Hospizinitiative
Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Hospizerfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Verstehe ihre Ziele, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Palliative-Care und deine Fähigkeiten in der Koordination von Ehrenamtlichen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu der Organisation passt und wie du zur Weiterentwicklung des Hospizdienstes beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente als PDF-Dateien anhängst und die E-Mail professionell formulierst. Vergiss nicht, einen klaren Betreff zu wählen, z.B. 'Bewerbung als Koordinator im Bereich Erwachsenenhospiz'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. vorbereitest

✨Verstehe die Hospizbewegung

Informiere dich gründlich über die Hospizbewegung und deren Zielsetzungen. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und der Mission der Ökumenischen Hospizinitiative identifizierst.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

✨Fragen zur Palliative-Care

Bereite Fragen zu Palliative-Care-Themen vor, um dein Interesse und dein Wissen zu zeigen. Dies könnte auch die Möglichkeit bieten, deine Qualifikation in diesem Bereich zu betonen.

✨Flexibilität und Homeoffice

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig gut im Team zu kommunizieren.

Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz Teilzeit - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>