Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for schools and coordinate exciting hospice projects.
- Arbeitgeber: Join a compassionate team dedicated to supporting children and youth in hospice care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home-office days, and 30 vacation days!
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing innovative ideas in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for social workers or educators with a passion for hospice care and community networking.
- Andere Informationen: Position is part-time, initially limited to 3 years, starting June 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst mit Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.06.2025 für die neu eingerichtete Projektstelle eine*n
Koordinator Schule und Hospiz (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendhospiz
mit einem Stellenumfang von 50% zunächst auf 3 Jahre befristet.
Das Sind Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner*in für Schulen
- Koordination und Bündelung von Anfragen
- Organisation von Hospiz macht Schule
- Aufbau und Pflege eines Pools mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Schulungen und Vorträge für Lehrkräfte und Institutionen
- Netzwerke ausbauen, informieren und pflegen
- Erstellen einer tragfähigen Konzeption
- Öffentlichkeitsarbeit
- Koordination von Fundraising-Aktionen mit dem Geschäftsführer
Das Bringen Sie Mit:
- Ein Studium zum*r Sozialpädagoge/-pädagogin, Sozialarbeiter/-in
- Quereinsteiger mit langjähriger Erfahrung im Bildungs- und Schulbereich
- Hospizerfahrung wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Kommunikationsfähigkeit
- Netzwerker*in mit Organisationstalent
- Eigenständige und konzeptionelle Arbeitsweise
- Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung
- PC-Kenntnisse
- Führerschein
- Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK
Das Bieten Wir:
- Home-Office Tage
- Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg
- 30 Tage Urlaub
- 39 Stunden Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebsrente
- Fort- und Weiterbildungen
- Gute Anbindung an ÖPV (Bahnhofsnähe)
- Die Möglichkeit innovative Ideen zu entwickeln und einzubringen
Haben Wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 14. März 2025 per E-Mail an: hardy.sauer(AT)hospiz-ludwigsburg.de
Oder An:
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Herr Hardy Sauer, Geschäftsführer
Solitudestr. 12
71638 Ludwigsburg
Informationen erhalten Sie unter: 07141 992434–14 und
#J-18808-Ljbffr
Koordinator Schule und Hospiz (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendhospiz Teilzeit Arbeitgeber: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Kontaktperson:
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Schule und Hospiz (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendhospiz Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Hospiz oder Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hospizarbeit, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Koordination mit Schulen ist.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Zielsetzung der Hospizbewegung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Schule und Hospiz (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendhospiz Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Kenntnisse über die Hospizbewegung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Hospizbereich darlegst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Ökumenische Hospizinitiative und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und mit ihnen übereinstimmst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit, dein Organisationstalent oder deine Erfahrung mit Ehrenamtlichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Aufgaben des Koordinators beziehen, wie z.B. die Zusammenarbeit mit Schulen oder die Organisation von Schulungen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Projekte beizutragen.
✨Zeige deine Netzwerkerfahrung
Da die Stelle auch das Ausbauen von Netzwerken umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Networking zu sprechen. Erkläre, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.