Koordinator*in mit Führungsqualität in Teilzeit

Koordinator*in mit Führungsqualität in Teilzeit

Ludwigsburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Begleitungseinsätzen und Leitung der Ehrenamtlichen im Hospizdienst.
  • Arbeitgeber: Die Ökumenische Hospizinitiative bietet Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebensphasen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Ehrenamtlichen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst mit Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Januar 2026 eine*n Koordinator (m/w/d) im Bereich Erwachsenenhospiz 02 mit einem Stellenumfang von 50%. Das sind Ihre Aufgaben: Koordination von Begleitungseinsätzen für die Landkreisgruppen Leitung und Mitverantwortung in der Begleitung der Ehrenamtlichen Beratungen im Palliative-Care-Bereich Netzwerkarbeit und -pflege Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes Bildungsarbeit: Schulungen und Vorträge Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation Qualifikation Palliative-Care wünschenswert Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert Eigenständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Organisationstalent Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung PC-Kenntnisse Führerschein Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK Das bieten wir: Eine vielseitige Tätigkeit in einem gewachsenen Team 30 Tage Urlaub 39 Stunden Woche Betriebsrente Fort- und Weiterbildungen Supervisionen Home-Office Tage Flexible Arbeitszeiten Gute Anbindung an ÖPV (Bahnhofsnähe) Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg Die Möglichkeit innovative Ideen zu entwickeln und einzubringen Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10. Oktober 2025 an die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V., Herr Hardy Sauer, Geschäftsführer, Solitudestr.

Koordinator*in mit Führungsqualität in Teilzeit Arbeitgeber: Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.

Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und der Chance, innovative Ideen in einem wertschätzenden Umfeld einzubringen.
Ã

Kontaktperson:

Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in mit Führungsqualität in Teilzeit

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Palliative-Care oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ökumenische Hospizinitiative und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und dich damit identifizieren kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Ehrenamtlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Palliative-Care-Bereich zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in mit Führungsqualität in Teilzeit

Koordination von Begleitungseinsätzen
Führungsqualität
Beratungskompetenz im Palliative-Care-Bereich
Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse über die Hospizbewegung
PC-Kenntnisse
Führerschein
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkpflege
Bildungsarbeit und Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Hospizarbeit und deine Erfahrungen im Palliative-Care-Bereich hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Hospizdienstes beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und deine Qualifikationen im Pflegebereich. Vergiss nicht, auch deine PC-Kenntnisse und Führerscheininformationen anzugeben.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Koordination von Begleitungseinsätzen verbunden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

✨Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position Führungsqualitäten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung und Mitverantwortung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Ehrenamtliche motiviert und unterstützt hast.

✨Kenntnisse im Palliative-Care-Bereich

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen im Palliative-Care-Bereich zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.

✨Fragen zur Netzwerkarbeit

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und -pflege zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Kontakte nutzen und neue Beziehungen aufbauen kannst, um den Hospizdienst weiterzuentwickeln.

Koordinator*in mit Führungsqualität in Teilzeit
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>