Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre ambulante Pflegetouren und führe Grund- und Behandlungspflege durch.
- Arbeitgeber: Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH bietet eine familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Kultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Hilf hilfebedürftigen Menschen und steigere deren Lebensqualität in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung möglich, ideal für Schüler und Studierende.
Ab sofort suchen wir Altenpflegehelfer/innen (APH/KPH) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.
Ihre Aufgaben:
- Fahren ambulante Pflegetouren, wobei Ihre Wünsche und Möglichkeiten bei der Dienstplanung berücksichtigt werden.
- Durchführen der Grund- und Behandlungspflege (LG I) nach dem Pflegeprozess und laut ärztlicher Verordnung.
- Dokumentation der erbrachten Leistungen.
- Beobachtung des Gesundheitszustands der Patienten, um ihnen ein Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Leistungen:
Wir bieten eine familiäre Atmosphäre, in der offen und vertrauensvoll miteinander umgegangen wird. Wir legen Wert auf diakonische Werte wie Respekt und Wertschätzung. Es ist uns wichtig, die passende Aufgabe für Sie zu finden, die zu Ihren Stärken, Zielen und Ihrer Lebensplanung passt! In der Sozialstation leistet jeder Mitarbeiter täglich einen wichtigen Beitrag. Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, die Lebensqualität hilfebedürftiger Menschen zu steigern, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH
Altenpflegehelfer/in für die ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenische Sozialstation Sindelfingen
Kontaktperson:
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer/in für die ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen. Besuche deren Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Fähigkeiten zur Dokumentation der Leistungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum dir die Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer/in für die ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Altenpflegehelfer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die ambulante Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur Lebensqualität der Patienten beitragen möchtest.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Weiterbildungen, bereit sind. Achte darauf, dass diese aktuell und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Sozialstation Sindelfingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die diakonischen Werte wie Respekt und Wertschätzung, die für die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Dienstplanung
Sei bereit, über deine Wünsche und Möglichkeiten bei der Dienstplanung zu sprechen. Überlege dir, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen und wie du flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen kannst.
✨Dokumentation und Kommunikation
Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation. Erkläre, wie du den Gesundheitszustand der Patienten beobachtest und dokumentierst, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.