Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre ambulante Pflegetouren und führe Behandlungs- und Grundpflege durch.
- Arbeitgeber: Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wertschätzung und Respekt in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Lebensqualität hilfebedürftiger Menschen bei und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für die Patienten.
- Andere Informationen: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplanung.
Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
- Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
Ab sofort suchen wir Pflegefachkräfte. In TZ oder auf geringfügiger Basis.
Ihre Aufgaben
- Sie fahren ambulante Pflegetouren. Sie fahren Früh- oder Spättouren, wobei wir gerne Ihre Wünsche und Möglichkeiten bei der Dienstplanung berücksichtigen
- Sie führen die Behandlungs- und Grundpflege nach dem Pflegeprozess und laut ärztlicher Verordnung durch
- Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen
- Sie beobachten den Gesundheitszustand der Patienten und ermöglichen so, weiterhin im eigenen Zuhause zu leben
Leistungen
Bei uns erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre, in der wir offen und vertrauensvoll miteinander umgehen. Wir legen Wert auf diakonische Werte wie Respekt und Wertschätzung.
Es ist uns wichtig, die passende Aufgabe für Sie zu finden, die zu Ihren Stärken, zu Ihren Zielen und zu Ihrer Lebensplanung passt!
In der Sozialstation leistet jeder Mitarbeiter täglich einen wichtigen Beitrag. Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, die Lebensqualität hilfebedürftiger Menschen zu steigern, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenische Sozialstation Sindelfingen
Kontaktperson:
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und die Arbeitsweise in der Ökumenischen Sozialstation Sindelfingen. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du unsere diakonischen Werte wie Respekt und Wertschätzung teilst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur ambulanten Pflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du die Lebensqualität von Patienten verbessert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Da wir sowohl Früh- als auch Spättouren anbieten, ist es hilfreich, wenn du Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen, schnell in unser Team aufgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Sozialstation Sindelfingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit Patienten und deiner Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere die diakonischen Werte wie Respekt und Wertschätzung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.