Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder im Frauenhaus, während du hauswirtschaftliche Aufgaben übernimmst.
- Arbeitgeber: Das Ökumenische Frauenhaus Pforzheim setzt sich für Frauen und Kinder in Not ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine sinnvolle Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Ökumenische Frauenhaus Pforzheim und Fachstelle gegen häusliche Gewalt Pforzheim / Enzkreis gGmbH sucht ab sofort engagierte und einfühlsame Erzieherin für unseren Kinderbereich im Frauenhaus plus hauswirtschaftliche Aufgaben (Deputat 51%).
Engagierte und einfühlsame Erzieherin für Kinderbereich im Frauenhaus plus Hauswirtschaft (Deputat 51%) Arbeitgeber: Ökumenisches Frauenhaus
Kontaktperson:
Ökumenisches Frauenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engagierte und einfühlsame Erzieherin für Kinderbereich im Frauenhaus plus Hauswirtschaft (Deputat 51%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Frauenhäuser konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Mütter hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit Kindern in schwierigen Situationen verdeutlichen. Persönliche Geschichten können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Erziehung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Das kann durch Workshops oder Seminare geschehen, die sich auf die Arbeit mit traumatisierten Kindern konzentrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engagierte und einfühlsame Erzieherin für Kinderbereich im Frauenhaus plus Hauswirtschaft (Deputat 51%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieherin im Frauenhaus beschrieben sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einer idealen Kandidatin machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Sensibilität im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenisches Frauenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Themen vor
In einem Frauenhaus zu arbeiten, erfordert ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit emotionalen und schwierigen Situationen zu sprechen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Erzieherin demonstrieren. Überlege dir, wie du Kinder in herausfordernden Situationen unterstützen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Informiere dich über das Frauenhaus
Recherchiere die Ökumenische Frauenhaus Pforzheim und ihre Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.