Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Das Gemeinschaftswerk bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Glücksmomente und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit nur 10-12 Bewohner:innen pro Gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterbesetzte Dienste und nur Zeit für die allernötigsten Dinge prägen Ihren Arbeitstag? Gerne würden Sie wieder für Menschen WIRKLICH da sein und Glücksmomente mit Ihnen teilen? In den Wohngruppen des Gemeinschaftswerks ist dies möglich!
In unseren Wohngruppen mit je 10 -12 Bewohner:innen haben Sie endlich wieder Zeit für andere da zu sein und neben den alltäglichen Arbeiten und Routinen auch soziale und pädagogische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen.
In unseren Wohnangeboten in Landstuhl, bestehend aus 5 Wohngruppen, wohnen Menschen mit körperlichen, geistigen oder schwerstmehrfachen Beeinträchtigungen. Zusammen mit Ihren Kolleginnen unterstützen Sie nicht nur unsere Bewohner:innen im Alltag, sondern machen unsere Wohnangebote zu einem ZUHAUSE.
Erzieher oder Heilerziehungspfleger als pädagogische Fachkraft für Wohngruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation
Kontaktperson:
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder Heilerziehungspfleger als pädagogische Fachkraft für Wohngruppe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit, besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in den Wohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Organisation. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Gemeinschaftswerks und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder Heilerziehungspfleger als pädagogische Fachkraft für Wohngruppe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gemeinschaftswerk: Recherchiere über das Gemeinschaftswerk und seine Wohngruppen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du den Bewohner:innen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner:innen zu bereichern.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Gemeinschaftswerk und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.