Logopäde in Kindertagesstätte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäde in Kindertagesstätte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in der Sprachentwicklung und fördere ihre kommunikativen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz ist ein moderner Sozialdienstleister mit über 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen.

Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters – z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit.

Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.

Logopäde in Kindertagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur in der Kindertagesstätte fördern wir die Kreativität und das Engagement unserer Logopäden. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort in der Pfalz, der eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Ã

Kontaktperson:

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde in Kindertagesstätte (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit als Logopäde in einer Kindertagesstätte verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten verstehst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sprachtherapie und der frühkindlichen Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Rollenspiele während des Vorstellungsgesprächs vor. Zeige deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Therapietechniken, die du in der Arbeit mit Kindern einsetzen würdest.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz und deren Werte. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte und Ansätze zur Sprachtherapie mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde in Kindertagesstätte (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kenntnisse in Sprachtherapie
Diagnostische Fähigkeiten
Erfahrung mit Kindern
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Geduld
Kreativität in der Therapiegestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen als Logopäde. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung von Kindern in der Kindertagesstätte beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Praktika hervor, die für die Arbeit in einer Kindertagesstätte wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation vorbereitest

✨Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und Ziele des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, dich für diese Mission einzusetzen.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Logopäde zu demonstrieren und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

✨Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da du in einer Kindertagesstätte arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen, um zu zeigen, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit schätzt.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Sprachförderung und die Entwicklung von Kindern am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>