Sozialarbeiter als Führungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter als Führungskraft (m/w/d)

Blieskastel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz ist ein moderner Sozialdienstleister mit über 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest Mitglied einer christlichen Kirche sein und die Werte von Caritas und Diakonie teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters – z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.

Netzwerker:in mit Leib und Seele: Als Netzwerker:in zeigen Sie in unserer Werkstatt Präsenz, sind Ansprechpartner:in für vielerlei Anliegen, haben stets ein offenes Ohr und spinnen die Fäden, die bei Ihnen ankommen, weiter.

Mitgestalten: Sie lassen Ihre Ideen aktiv einfließen und bringen mit Ihrer konzeptionellen Arbeit unsere Werkstatt weiter voran.

Führen auf Augenhöhe: Als Führungskraft führen Sie Ihr Team auf Augenhöhe und sind stets erste:r Ansprechpartner:in. Darüber hinaus übernehmen Sie administrative und organisatorische Aufgaben.

Dokumentation und Beratung: Sie erstellen Entwicklungs- und Teilhabeberichte und beraten Werkstattbeschäftigte, deren Angehörige sowie Fachpersonal.

Interdisziplinär arbeiten: Sie ziehen zusammen mit Ihrem Team an einem Strang und stellen die Weichen für multiprofessionelle Teamarbeit.

Ihre Basis: Sie haben Ihr Studium der Sozialen Arbeit o. ä. erfolgreich abgeschlossen.

Ihre Kenntnisse: Sie besitzen gute Kenntnisse in MS Office und im Datenschutz sowie idealerweise in Softwareanwendungen im Bereich Sozialwirtschaft.

Ihre Skils: Engagement, Sensibilität sowie ein gutes Gespür für Menschen und deren Bedürfnisse gepaart mit starker Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie bereichern unser Team durch Innovationsbereitschaft, Kreativität und eine kooperative, teamorientierte Arbeitsweise.

Ihre Werte: Sie sehen den Menschen als Ganzes und identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie sowie dem Leitbild des Gemeinschaftswerks und sind Mitglied in einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).

Sozialarbeiter als Führungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur pflegt. Mit über 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz fördert das Gemeinschaftswerk die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten durch vielfältige Fortbildungsangebote und interdisziplinäre Teamarbeit. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mitzuwirken und Ihre Ideen in einem engagierten Team einzubringen, während Sie gleichzeitig die christlichen Werte von Caritas und Diakonie leben.
Ã

Kontaktperson:

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter als Führungskraft (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Führung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit anderen Fachleuten austauschen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der sozialen Arbeit zu informieren. Teile interessante Artikel oder Beiträge, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen, bevor du dich bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter als Führungskraft (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Konzeptionelles Denken
Engagement
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in MS Office
Kenntnisse im Datenschutz
Erfahrung in der Sozialwirtschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Identifikation mit den Werten des Gemeinschaftswerks hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit und Führung. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in MS Office und Datenschutz zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf die Werte vor

Informiere dich über die christlichen Grundwerte von Caritas und Diakonie. Überlege, wie deine eigenen Werte mit denen des Gemeinschaftswerks übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.

✨Präsentiere deine Netzwerkarbeit

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit zu teilen. Zeige, wie du als Ansprechpartner:in agierst und wie du Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern aufbaust und pflegst.

✨Demonstriere deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Führung auf Augenhöhe zu erläutern. Diskutiere, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

✨Zeige deine Innovationsbereitschaft

Denke an Ideen, die du in die Werkstatt einbringen könntest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im sozialen Bereich entwickeln kannst.

Sozialarbeiter als Führungskraft (m/w/d)
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>