Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Heilbad Heiligenstadt Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und behandeln Sie akute Verletzungen sowie Spätfolgen.
  • Arbeitgeber: Werden Sie Teil eines wachsenden Arbeitgebers mit modernster Technologie und exzellenter Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin in einem zertifizierten Endoprothetikzentrum und Trauma Zentrum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Unfallchirurgie oder Orthopädie erforderlich, mit Erfahrung in berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren.
  • Andere Informationen: Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform 'Amboss' für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Was Sie erwartet:

Gemäß unserem Anspruch, exzellente Medizin und Pflege für unsere Patient*innen bereitzustellen, arbeiten wir mit neuesten Technologien und Methoden. Unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist eine erfolgreich wachsende Fachabteilung, in der akute Verletzungen als auch Spätfolgen von Unfällen konservativ und operativ durch minimalinvasive Verfahren wie Arthroskopien und gedeckte Osteosynthesen behandelt werden. Im Bereich Orthopädie liegen die Schwerpunkte unserer Klinik in der Behandlung von Verschleißerkrankungen der großen Gelenke (z.B. Schulter, Hüfte, Knie), auf dem Gebiet der Hand- und Fußchirurgie, sowie im Bereich der traumatischen Wirbelsäulenchirurgie. Am Standort besteht eine D-Arztzulassung. Zudem sind wir ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ) und lokales Trauma Zentrum im Trauma Netzwerk Göttingen Kassel.

Werden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Teil des Teams bei einem starken und wachsenden Arbeitgeber:

Was wir erwarten:

  • Facharzt für Unfallchirurgie oder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
  • Sichere Beherrschung des konservativen und operativen Leistungsspektrums
  • Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Prozess- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln

Unsere Vorteile im Überblick

  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH

Als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in unserer Klinik in Heilbad Heiligenstadt profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das exzellente medizinische Versorgung mit modernster Technologie vereint. Wir bieten Ihnen nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, in einem zertifizierten Endoprothetikzentrum zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte.
Ã

Kontaktperson:

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren vor. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich aktiv mit den relevanten Themen auseinandersetzt.

✨Tip Nummer 4

Hebe deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die diese Fähigkeiten demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrungen im Umgang mit berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
Sichere Beherrschung des konservativen und operativen Leistungsspektrums
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Prozess- und dienstleistungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Minimaleinvasive chirurgische Techniken
Kenntnisse in der Behandlung von Verschleißerkrankungen
Erfahrung in der Hand- und Fußchirurgie
Kenntnisse in der traumatischen Wirbelsäulenchirurgie
Engagement für exzellente Patientenversorgung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Informiere dich über ihre neuesten Technologien, Behandlungsmethoden und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere über minimalinvasive Verfahren wie Arthroskopien.

✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren

Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren.

✨Erfahrungen hervorheben

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren und deine Kenntnisse im konservativen und operativen Leistungsspektrum. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

✨Prozess- und dienstleistungsorientiertes Denken zeigen

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du prozessorientiert arbeitest und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Dienstleistungsqualität für Patienten zu verbessern. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>