Chemielaborant/laborantin

Chemielaborant/laborantin

Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Chemielaborant/in und arbeite mit modernsten Geräten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: OELCHECK ist Europas führendes Labor für Schmierstoff- und Ölanalysen mit über 100 zufriedenen Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Ausbildung mit Perspektive, frisches Essen in der Cafeteria und ein modernes Fitness-Studio.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem familiären Umfeld mit tollen Firmenevents und persönlicher Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Naturwissenschaften mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01. September 2024, die Dauer beträgt 3 1/2 Jahre.

Ausbildung: Chemielaborant/laborantin

WIR BILDEN AUS OELCHECK ist das führende Labor für Schmierstoff- und Ölanalysen in Europa. Zu unseren nationalen und internationalen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen. Unsere Laborräume sind wie unsere weiteren Arbeitsplätze mit modernsten Arbeitsgeräten ausgestattet. Seit der Firmengründung 1991 wächst unser Unternehmen permanent weiter und mit ihm auch die Mitarbeiterzahlen. Derzeit arbeiten bei OELCHECK über 100 zufriedene Mitarbeiter aus neun Nationen, von denen 20% schon seit über zehn Jahren bei uns tätig sind. OELCHECK ist ein Familienunternehmen.

Ausbildungsstart: 01. September 2024 | Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Was du mitbringen solltest

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Beobachtungsgenauigkeit und exakte Arbeitsweise
  • Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
  • Technisch-physikalisches Verständnis
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Mittlerer Schulabschluss oder Abitur

Was wir dir bieten

  • Ausbildung mit Perspektive
  • Aufgeschlossenes, kollegiales Team
  • Von Anfang an im Team mitarbeiten
  • Eigene Cafeteria mit täglichem fresh-cooking
  • Unvergessliche Firmenevents
  • Firmeneigenes, modern eingerichtetes Fitness-Studio mit Sportkursen
  • Persönliche Förderung
  • Ideale Verkehrsanbindung (Bahnhof in unmittelbarer Nähe)

Deine Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf und je einer Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse sendest du bitte an: OELCHECK GmbH, Herrn Paul Weismann, Kerschelweg 28, 83098 Brannenburg oder per E-Mail an bewerbung(at)oelcheck.de

Chemielaborant/laborantin Arbeitgeber: Oelcheck Gmbh

OELCHECK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Chemielaboranten bietet und dabei auf ein modernes Arbeitsumfeld setzt. Mit einem aufgeschlossenen, kollegialen Team und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Förderung schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die durch regelmäßige Firmenevents und ein firmeneigenes Fitness-Studio ergänzt wird. Unsere ideale Verkehrsanbindung und die langjährige Mitarbeiterzufriedenheit machen OELCHECK zu einem attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft.
O

Kontaktperson:

Oelcheck Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant/laborantin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Analysen, die OELCHECK durchführt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen betreffen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da OELCHECK ein kollegiales Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Chemie zu sprechen, sei es durch Schulprojekte oder Praktika. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant/laborantin

Geschicklichkeit
Auge-Hand-Koordination
Beobachtungsgenauigkeit
exakte Arbeitsweise
Aufmerksamkeit
Durchhaltevermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
naturwissenschaftliches Interesse
technisch-physikalisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Chemie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs und Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Chemielaborant/in zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für OELCHECK entschieden hast und was dich an der Arbeit im Labor interessiert.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest und alle Dokumente im richtigen Format anhängst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oelcheck Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Chemielaborant/laborantin ein ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

OELCHECK legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Hebe deine Genauigkeit und Sorgfalt hervor

In einem Labor ist Genauigkeit entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine exakte Arbeitsweise.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an OELCHECK, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.

Chemielaborant/laborantin
Oelcheck Gmbh
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>