Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und plane spannende Umwelt- und Landschaftsprojekte zur Lebensraumaufwertung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das sich für Umwelt- und Naturschutz engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Tage und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Umfeld und übernehme Verantwortung für nachhaltige Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Ökologie, Naturschutz und Planung mitbringen sowie gute GIS-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in Altstätten, Arbeitsbeginn ab sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Projektleiterin oder Projektleiter (60-80%)
Umweltnaturwissenschafter*in ETH, Umweltingenieur*in FH oder Landschaftsarchitekt*in FH
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen uns in der Bearbeitung von Projekten im Bereich Umwelt und Planung.
- Sie bearbeiten Projekte zur Lebensraumaufwertung (Amphibienlaichgebiete, Flach- und Hochmoore, Trockenwiesen- und weiden).
- Sie leiten, planen und setzen Umwelt- und Landschaftsprojekte um.
Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Ökologie, Naturschutz und Planung.
- Sie beherrschen die grundlegenden Planungswerkzeuge und EDV-Programme für ihren Fachbereich sehr gut und haben insbesondere gute GIS-Kenntnisse (bevorzugt ArcGIS Pro).
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Umweltplanung (z.B. UVP, LBP) einschliesslich der Schweizer Gesetzgebung im Bereich Natur- und Landschaftsschutz.
- Sie sind bereit, sich in verschiedenen Bereichen der Landschaftsplanung und im Bereich Projekt-Ausführung/Bauleitung zu engagieren und übernehmen gerne Verantwortung.
Unser Angebot
Bei uns finden Sie die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem engagierten, interdisziplinären und kreativen Umfeld. Sie bearbeiten Projekte in unterschiedlichen Themengebieten und Planungsphasen.
Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in Altstätten im St. Galler Rheintal. Homeofficetage sind nach Absprache möglich.
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung
Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung bis 15.03.2025 an Kenneth Dietsche,
#J-18808-Ljbffr
Projektleiterin oder Projektleiter (60-80%) Arbeitgeber: OePlan GmbH
Kontaktperson:
OePlan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin oder Projektleiter (60-80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Umwelt- und Landschaftsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bereich Umwelt- und Landschaftsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GIS-Kenntnissen vor, insbesondere zu ArcGIS Pro. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Naturschutz und ökologische Themen. Teile persönliche Projekte oder Engagements, die deine Motivation und dein Interesse an der Umweltplanung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin oder Projektleiter (60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Umwelt und Planung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, aktuelle Projekte und Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Ökologie, Naturschutz und Planung sowie deine GIS-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Lebensraumaufwertung beitragen kannst.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.03.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OePlan GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Umweltplanung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in der Umweltplanung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit UVP und LBP unter Beweis stellen.
✨GIS-Kenntnisse hervorheben
Da gute GIS-Kenntnisse, insbesondere in ArcGIS Pro, gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du GIS zur Unterstützung von Umwelt- und Landschaftsprojekten genutzt hast.
✨Engagement und Verantwortung betonen
Die Stelle erfordert Engagement in verschiedenen Bereichen der Landschaftsplanung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Projektleitung oder in der Bauleitung, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Interdisziplinäres Arbeiten ansprechen
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.