Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bestandsobjekte betreuen und technische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die ÖRAG ist ein führender Immobiliendienstleister mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Immobilienbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bauwesen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1871 hat sich die ÖRAG stetig weiterentwickelt. Wir sind mit unseren engagierten Mitarbeiter*innen gewachsen und können uns seither als umfassender Immobiliendienstleister stolz am Markt präsentieren. Wir sind erfolgreich in der Vermittlung, der Verwaltung, der Bewertung, im Facility Managem… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Bautechniker*in (m/w/d) Bestandsobjekte Arbeitgeber: ÖRAG Österreichische Realitäten AG
Kontaktperson:
ÖRAG Österreichische Realitäten AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker*in (m/w/d) Bestandsobjekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche voranbringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Bestandsobjekte sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bautechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker*in (m/w/d) Bestandsobjekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖRAG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bautechniker*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Bautechniker*in wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ÖRAG interessierst und was du zur Position beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Immobilienbranche und deine spezifischen Qualifikationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖRAG Österreichische Realitäten AG vorbereitest
✨Informiere dich über die ÖRAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ÖRAG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bautechniker*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der Immobilienbranche passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.