Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte technische Aufgaben im Büro und bei Außenterminen.
- Arbeitgeber: Österreichische Facility Management GmbH ist ein innovativer Anbieter im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen und Immobilien verbindet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung wie HTL oder TU erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche in Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Österreichische Facility Management GmbH – Ihr Spezialist für Facility Management innerhalb der ÖRAG Gruppe. Mit der Betreuung von über 100 technischen Liegenschaften in Wien bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem innovativen und sicheren Unternehmen voranzutreiben. Bei uns geht es um weit mehr als nur um Immobilien - im Mittelpunkt stehen die Menschen, die mit ihnen in Verbindung stehen. Werden Sie Teil dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte!
Vollzeit - 40,00 Wochenstunden - 1010 Wien - Bürojob
IHRE AUFGABEN- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Büro im technischen Bereich, ergänzt durch Außentermine nach eigenem Ermessen und Bedarf (z. B. Inspektionen, Dokumentationen etc.).
- Mitverantwortung für die Betreuung sämtlicher technischer Anlagen (HKLS, Elektro, Regelungs- und Brandschutztechnik) der von uns verwalteten Immobilien.
- Koordination und Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten.
- Administrative und organisatorische Aufgaben im Bereich des technischen Gebäudemanagements.
- Dokumentation von Wartungsverträgen sowie Protokollen.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsprojekten.
- Direkter Kontakt mit Kunden, einschließlich Hausverwaltungen, Mietern, Lieferanten und Behörden.
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Lehrabschluss, HTL, TU oder vergleichbar).
Junior Objektmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: ÖRAG Österreichische Realitäten AG
Kontaktperson:
ÖRAG Österreichische Realitäten AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Objektmanager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility-Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Junior Objektmanager*innen recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Problemlösung und technische Kenntnisse, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das technische Gebäudemanagement, indem du eigene Projekte oder Erfahrungen teilst, die relevant sind. Ob Praktika oder persönliche Projekte – alles, was deine Fähigkeiten unter Beweis stellt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Objektmanager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Österreichische Facility Management GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Objektmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Junior Objektmanagers wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖRAG Österreichische Realitäten AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über HKLS, Elektro und Brandschutztechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Grundlagen verstehst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement demonstrieren. Dies könnte die Koordination von Wartungsarbeiten oder die Dokumentation von Projekten umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job direkten Kontakt mit Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Österreichischen Facility Management GmbH, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.