Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung

Düsseldorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Zahlungs- und Folgepostvorgänge in Rechtsschutz-Schadenakten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Rechtsschutz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Rechtsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an rechtlichen Themen und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
  • Andere Informationen: Nach der Einarbeitung arbeitest du selbstständig und übernimmst Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Was Dich bei uns erwartet:

  • Der Schwerpunkt Deiner zukünftigen Tätigkeit ist die Bearbeitung von Zahlungs- und Folgepostvorgängen in den Rechtsschutz-Schadenakten (z. B. Kostenrechnungen vom Rechtsanwalt, der Gerichtskasse, o. ä.) sowie die Klärung der damit verbundenen kostenrechtlichen Regulierungsfragen.
  • Du bist Ansprechpartner rund um das Thema Zahlungen für die Schadenregulierung unter Berücksichtigung des RVG/ARB für Kunden oder Rechtsanwälte.
  • Nach einer Einarbeitungsphase arbeitest Du selbstständig.

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung Arbeitgeber: ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG

Als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung bieten wir Dir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, was Deine Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Ã

Kontaktperson:

ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung

✨Tip Nummer 1

Informiere Dich gründlich über die rechtlichen Grundlagen, insbesondere das RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und ARB (Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung). Ein gutes Verständnis dieser Themen wird Dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

✨Tip Nummer 2

Bereite Dich darauf vor, spezifische Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Zahlungsfragen zeigen. Dies kann Dir helfen, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 3

Zeige während des Interviews Deine Kommunikationsfähigkeiten, da Du als Ansprechpartner für Kunden und Rechtsanwälte fungieren wirst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie Du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst.

✨Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit rechtlichen Themen befassen, um Dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung

Rechtskenntnisse im Bereich des RVG/ARB
Kenntnisse in der Schadenbearbeitung
Zahlungsabwicklungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle Deine Motivation klar: Erläutere in Deinem Bewerbungsschreiben, warum Du Dich für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Leistungsbearbeitung und Sachbearbeitung reizt und wie Deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die Du im Bereich der Rechtsberatung oder Schadenregulierung gesammelt hast. Dies könnte Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Projekte umfassen, die Deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Zahlungs- und Folgepostvorgängen zeigen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in Deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Abkürzungen, die im rechtlichen Kontext gebräuchlich sind, wie RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und ARB (Allgemeine Bedingungen). Dies zeigt, dass Du mit den relevanten Themen vertraut bist.

Prüfe Deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG vorbereitest

✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen

Informiere dich über das RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und die ARB (Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung). Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die deine zukünftige Arbeit betreffen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Zahlungs- oder Regulierungsfragen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der Leistungsbearbeitung zu erfahren.

✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner für Kunden und Rechtsanwälte fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Ã
  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung

    Düsseldorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Ã

    ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>