Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Kundenfeedback und entwickelst Strategien zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die ÖRAG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Rechtsschutzversicherungen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Menschen hilft und gleichzeitig deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytische Fähigkeiten und Interesse an Kundenservice mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du viel lernen kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der ÖRAG! Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir haben ein Ziel: Menschen zu ihrem Recht verhelfen – und das seit 1970. Seit unserer Gründung vor über 50 Jahren sind wir stetig gewachsen und liegen in der Welt der deutschen Rechtsschutzversicherungen auf den ersten Plätzen. Das liegt auch daran, dass unser Rundumschutz und unser Service regelmäßig mit Bestnoten ausgezeichnet werden.
Wie machen wir das? Der Erfolg unserer Unternehmensgruppe basiert auf Tradition und Innovation. Wir schätzen Sicherheit und Stabilität ebenso wie Kreativität und Flexibilität. Deshalb legen wir viel Wert auf flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und eine große Vielfalt in unseren Teams.
Eine wichtige Säule für unseren Erfolg ist unsere Konzernorganisation. Hier wird es nie langweilig. Bist du dabei?
Referent (m/w/d) im Qualitäts- und Customer Insights Management Arbeitgeber: ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Kontaktperson:
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) im Qualitäts- und Customer Insights Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ÖRAG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Customer Insights verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kundenfeedback umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der ÖRAG arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien im Kundenmanagement betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) im Qualitäts- und Customer Insights Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖRAG und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitäts- und Customer Insights Management zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der ÖRAG reizt. Hebe deine Leidenschaft für Kundenservice und Qualitätsmanagement hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der ÖRAG. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitäts- und Customer Insights Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die ÖRAG Wert auf Kreativität und Flexibilität legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und innovative Lösungen gefunden hast.