Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in
Jetzt bewerben
Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in

Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in

Barchfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Oerlikon Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Produktionstechnologe/in und lerne alles über Programmierung und Fehleranalyse.
  • Arbeitgeber: Oerlikon ist ein globaler Innovator in Oberflächentechnik und Polymerverarbeitung mit über 11.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung nachhaltiger Produktionsprozesse bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig; Realschulabschluss oder Abitur von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem vielfältigen Umfeld mit Kollegen aus über 93 Nationalitäten.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in

Jeder Prozess braucht einen Begleiter. Starte deine Karriere als \“Produktionstechnologe/in\“ bei uns!
Als Produktionstechnologe (gn) stehst du mittendrin und trägst einen erheblichen Teil dazu bei, dass die Prozesse präzise und kontinuierlich ablaufen oder optimiert werden.

Das erwartet Dich bei uns

  • Duale Ausbildung über 3 Jahre: Im Wechsel lernst du sowohl in unserem Betrieb als auch in der Berufsschule.
  • Programmierung von Anlagen: Du lernst, wie Produktionsanlagen programmiert und logische Abläufe für Produkte und Werkzeuge organisiert werden.
  • Fehleranalyse und -behebung: Du wirst darin ausgebildet, Fehler in der Produktionskette zu erkennen und eigenständig zu beheben.
  • Technisches Arbeiten: Du wirst unterschiedliche Maschinen und Werkzeuge bedienen und wartest die entsprechenden Anlagen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung bieten wir dir viele Chancen, dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln.

Das solltest Du mitbringen

  • Eigenverantwortung: Du übernimmst gerne Verantwortung für deine Aufgaben und arbeitest selbstständig.
  • Konzentration und Sorgfalt: Präzises und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind dir wichtig.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut mit anderen abstimmen.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: Du hast Interesse an Maschinen, Werkzeugen und deren Steuerung.
  • Abschluss: Ein guter Realschulabschluss oder das Abitur (absolviert oder bald abgeschlossen) sind von Vorteil.

Über uns

Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zur Leistungsoptimierung, Funktion und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Herstellungsverfahren zu erreichen.
Unsere Lösungen reduzieren Emissionen im Luft- und Straßenverkehr, maximieren die Langlebigkeit und Leistung von Werkzeugen, verbessern die Energieeffizienz und fördern intelligente Werkstoffe sowie nachhaltige Polymerverarbeitung. Diese Leistungen sind unser Markenzeichen.

Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 11.800 Mitarbeitern aus über 93 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 38 Ländern und 207 Standorten weltweit wider.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in Arbeitgeber: Oerlikon Group

Oerlikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer dualen Ausbildung über drei Jahre, die sowohl praktische Erfahrungen im Betrieb als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule umfasst, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur, gepaart mit zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, macht Oerlikon zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die Verantwortung übernehmen und in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
Oerlikon Group

Kontaktperson:

Oerlikon Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du später bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige Eigenverantwortung, indem du dich proaktiv über Oerlikon und deren Projekte informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie sie dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Programmierung von Produktionsanlagen
Fehleranalyse und -behebung
Präzises Arbeiten
Eigenverantwortung
Konzentration und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Logisches Denken
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Maschinen und Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Oerlikon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Oerlikon und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Produktionstechnologen (gn) betonen. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die technisches Verständnis und Teamfähigkeit zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oerlikon Group vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Programmierung von Produktionsanlagen und der Fehleranalyse hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten oder Gruppenarbeiten gewesen sein.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten gewesen sein. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst.

Sei präzise und sorgfältig

Da die Stelle Präzision erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken in einer logischen Reihenfolge zu präsentieren.

Auszubildende*r zum Produktionstechnologe*in
Oerlikon Group
Jetzt bewerben
Oerlikon Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>