Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to innovate in testing and validation for cutting-edge technologies.
- Arbeitgeber: Oerlikon is a global leader in surface technology and innovation across key industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse work environment, personal development opportunities, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly, interdisciplinary team making a real impact on sustainability and performance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree and experience in testing complex systems, preferably in automotive or aerospace.
- Andere Informationen: Willingness to travel occasionally (10-20%) and knowledge of programming languages like C#/Python is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Leistungsfähigere Autos? Effizientere Flugzeuge? Strapazierfähigere Textilien? Ihre Karriere bei Oerlikon macht diese Innovationen möglich – und viele mehr!
An unserem Standort in Wohlen (AG) suchen wir eine innovative Persönlichkeit für unser Team als
Test- und Validierungs- Ingenieur (gn)
Ihre Aufgaben
- Interdisziplinäre Projektarbeit in verschiedenen Teams als zentrale Schnittstelle in Fragen zu Testing, Validierung und Zertifizierung von Kernkomponenten und Komplettsystemen im Bereich der thermischen Beschichtungsanlagen.
- Fundamentaler Aufbau einer technischen Informationsbasis.
- Lösungsorientierte Beratung der Kunden sowie Lieferanten.
- Detaillierte Erarbeitung von Last- respektive Pflichtheften sowie Test- und Qualifizierungsplänen und Sicherstellung deren Umsetzung im Daily Business.
- Zielgerichtete Entwicklung von Tools und Prozessen für die Überwachung und automatische Auswertung von Tests.
- Unternehmerisches Bewusstsein, Einhaltung der Fristen und Kosten.
- Kontinuierliche Verbesserung der Testing- und Validierungsprozesse.
- Erfolgreicher Abschluss als Ingenieur oder MSc. in Elektrotechnik, Maschinenbau, Experimentalphysik oder vergleichbar.
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Fundierte Programmiersprachenkenntnisse etwa in C#/ Python/ LabVIEW oder ähnlich.
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2 Level.
- Mehrjährige Erfahrung im Testen von komplexen Systemen, vorzugsweise in der Automotive oder Luft- und Raumfahrttechnik.
- Erste Erfahrung mit gängigen Tools wie JIRA, Confluence, Doors, SAP etc.
- ISTQB-Zertifizierung oder Bereitschaft, diese zu erlangen.
- Bereitschaft für gelegentliche Reisetätigkeit (max. 10-20%).
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international ausgerichteten Unternehmen im High-Tech-Bereich.
- Offene Unternehmenskultur und ein freundliches, aufgeschlossenes interdisziplinäres Team.
- Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
- Ein attraktives Vergütungspaket mit guten Sozialleistungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind wir neugierig darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich bitte online über unsere Career-Seite Ansprechpartner:
Stephanie Minuscoli, HR-Generalist
Über uns
Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zur Leistungsoptimierung, Funktion und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Herstellungsverfahren zu erreichen.
Unsere Lösungen reduzieren Emissionen im Luft- und Straßenverkehr, maximieren die Langlebigkeit und Leistung von Werkzeugen, verbessern die Energieeffizienz und fördern intelligente Werkstoffe sowie nachhaltige Polymerverarbeitung. Diese Leistungen sind unser Markenzeichen.
Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 11.800 Mitarbeitern aus über 93 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 38 Ländern und 207 Standorten weltweit wider.
#J-18808-Ljbffr
Test- und Validierungs- Ingenieur (gn) Arbeitgeber: Oerlikon Group

Kontaktperson:
Oerlikon Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test- und Validierungs- Ingenieur (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der thermischen Beschichtungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testing und Validierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. Bereite Ideen vor, wie du die bestehenden Prozesse im Testing und in der Validierung optimieren könntest, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test- und Validierungs- Ingenieur (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Test- und Validierungs-Ingenieur (gn) hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Projektarbeit und im Testing unter Beweis stellen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#, Python oder LabVIEW sowie deine Erfahrung mit Tools wie JIRA oder Confluence. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten klar in deinem Lebenslauf dargestellt werden.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Testen komplexer Systeme oder zur Anwendung von Test- und Qualifizierungsplänen auf dich zukommen könnten. Bereite prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oerlikon Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Oerlikon und deren Innovationsansatz in der Oberflächentechnik. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Testen und Validieren komplexer Systeme demonstrieren. Dies könnte Projekte aus der Automobil- oder Luft- und Raumfahrttechnik umfassen.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#, Python oder LabVIEW hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Tools zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an interdisziplinärer Projektarbeit zeigen. Frage nach den Teams, mit denen du zusammenarbeiten würdest, und wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen gefördert wird.