Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Software für Antriebstechnik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Oerlikon ist ein globaler Innovator in Schlüsselindustrien mit über 11.800 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textilmaschinen und arbeite an spannenden, internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% und Raum für kreatives Denken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn) Standort: Remscheid, DE, 42897 Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn) Für unsere Business Unit Oerlikon Manmade Fibers suchen wir eine/n Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn) für den Bereich Research & Development mit Standort in Remscheid. Ihre Aufgaben Sie gestalten, entwickeln, implementieren und testen antriebsnahe Software für Spinnmaschinen Sie steuern Weiterentwicklung und Optimierung unserer Maschinen und Konzepte Sie leisten mit neuen Reglungsverfahren einen wichtigen Beitrag zur Technologieführerschaft bei Textilmaschinen Durch Anwendung neuster Technologien im Rahmen der Automatisierung (SIMATIC AX, Git etc.) tragen Sie zum effektiven Gestalten künftiger Arbeiten bei Sie verantworten die internationale Umsetzung der von Ihnen erstellten Konzepte Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen Sie können auf ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Antriebstechnik, Regelungstechnik und Elektromotore zurückgreifen Sie überzeugen mit Ihrer Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie Ergebnisorientierung Sie zählen eine hohe Beratungskompetenz, Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit zu ihren Stärken Sie kommunizieren sicher und professionell auf Deutsch und Englisch Sie verfügen über gute Fachkenntnisse in der Programmierung von Multitasking SPS Objektorientierte Programmierung Hochsprachenkenntnisse Lesen von Schaltplänen Sie haben ein hohes Abstraktionsvermögen sowie selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft sich permanent fachlich weiterzuentwickeln Und haben Lust an Geschäftsreisen bis ca. 10% Wir bieten Eine familiäre und wertschätzende Unternehmenskultur Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und marktführenden Hightech Produkten Spannende Projekte und Initiativen sowie eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in multidisziplinären und internationalen Expertenteams Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team Raum für kreatives Denken und agile Methoden Fachliche und überfachliche Weiterbildungsprogramme und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Attraktives und leistungsgerechtes Vergütungspaket sowie Arbeitgeberangebote, wie Familienservice, Sportgruppen, Werksarzt, Gesundheitstage, Kantine, (e-)Bike Leasing, (e-)Tank-stelle für PKW und Fahrräder am Standort und nicht zuletzt eine herausfordernde fachliche Aufgabe! Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich über unsere Karriereseite auf www.oerlikon.com unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Georg Goletz Human Resources Oerlikon Barmag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG Leverkuser Straße 65 42897 Remscheid Tel. +49 2191 67 1951 Georg.Goletz@barmag.com Über uns Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zur Leistungsoptimierung, Funktion und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Herstellungsverfahren zu erreichen. Unsere Lösungen reduzieren Emissionen im Luft- und Straßenverkehr, maximieren die Langlebigkeit und Leistung von Werkzeugen, verbessern die Energieeffizienz und fördern intelligente Werkstoffe sowie nachhaltige Polymerverarbeitung. Diese Leistungen sind unser Markenzeichen. Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 11.800 Mitarbeitern aus über 93 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 38 Ländern und 207 Standorten weltweit wider. Erfahren Sie mehr über Oerlikon: https://www.oerlikon.com/de/marken/ Veröffentlicht: 06.07.2025 Standort: Remscheid, DE, 42897
Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn) Arbeitgeber: Oerlikon Management AG
Kontaktperson:
Oerlikon Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Antriebstechnik und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten vertiefen
Setze dich intensiv mit den neuesten Technologien auseinander, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie SIMATIC AX und objektorientierte Programmierung. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung für Antriebstechnik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Regelungstechnik und Elektromotoren beziehen. Übe, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Software für Antriebstechnik (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Antriebstechnik und Automatisierungstechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Technologieführerschaft im Bereich Textilmaschinen beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oerlikon Management AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in Antriebstechnik, Regelungstechnik und Elektromotoren vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Software für Antriebstechnik zu tun haben. Zeige, wie du neue Reglungsverfahren implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine hohe Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und komplexe technische Konzepte zu vermitteln.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln. Sprich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und wie du planst, dein Wissen in diesem Bereich zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und die Position.