Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Konstruktionsaufgaben und Prüfstandsbetreuung für elektromechanische Komponenten.
- Arbeitgeber: Oerlikon ist ein globaler Innovator in Oberflächentechnik und Polymerverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und arbeite an innovativen Technologien mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau mit CAD-Kenntnissen, idealerweise in SolidWorks.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unsere Karriereseite einreichen.
Werkstudent für die Komponentenentwicklung Mechanik (gn) Standort: Remscheid, DE, 42897 Werkstudent für die Komponentenentwicklung Mechanik (gn) Für unsere Business Unit Oerlikon Manmade Fibers suchen wir einen Werkstudenten (gn) für den Bereich Komponentenentwicklung / Konstruktion / Prüfstandsbetreuung am Standort in Remscheid. Ihre Aufgaben Sie unterstützen den Bereich Winding Technologie bei Konstruktionsaufgaben und der Inbetriebnahme sowie Betreuung der Prüfstände für elektromechanische Komponenten. Dabei arbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten an der Konstruktion für aktuelle Kundenaufträge, als auch an der Weiterentwicklung unserer komplexen Technik. Das Ziel ist dabei sowohl die Erstellung von fertigungs- und normgerechten Zeichnungen inkl. notwendiger Dokumentation als auch eine Betreuung unserer umfangreichen Test- und Dauerprüfstände. Während des gesamten Projekts stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Software. Sie arbeitet dabei auch eng mit anderen involvierten Abteilungen wie der Fertigung, der Qualität und der Montage zusammen. Mit Ihrer Arbeit beteiligen Sie sich an aktuellen Entwicklungsthemen und tragen zur Innovation bei Oerlikon Manmade Fibers bei. Ihr Profil Sie studieren Maschinenbau, möglichst mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang. Außerdem besitzen Sie Erfahrung bei der Erstellung von Zeichnungen mittels 3D-CAD, idealerweise SolidWorks oder verwandten Systemen. Optimalerweise besitzen Sie bereits Grundkenntnisse in den Themen Form- und Lagetoleranzen, Baugruppenerstellung und Prüfstandsbetreuung. Sie haben Lust, theoretisch erlerntes in die Praxis umzusetzen und überzeugen mit Kommunikationsstärke sowie Ergebnisorientierung und eigenständiger Arbeitsweise. Wir bieten Eine familiäre und wertschätzende Unternehmenskultur Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und marktführenden Hightech Produkten Spannende Projekte und Initiativen sowie eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in multidisziplinären und internationalen Expertenteams Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten und nicht zuletzt eine herausfordernde fachliche Aufgabe! Fühlen Sie sich angesprochen und suchen nach neuen Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite auf www.oerlikon.com unter Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Kontakt Fachbereich: Jürgen Kowalski Telefon: 02191 / 67 2401 Personalabteilung: Michelle Neuschäfer Telefon: 02191 / 67 1789 Über uns Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zur Leistungsoptimierung, Funktion und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Herstellungsverfahren zu erreichen. Unsere Lösungen reduzieren Emissionen im Luft- und Straßenverkehr, maximieren die Langlebigkeit und Leistung von Werkzeugen, verbessern die Energieeffizienz und fördern intelligente Werkstoffe sowie nachhaltige Polymerverarbeitung. Diese Leistungen sind unser Markenzeichen. Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 11.800 Mitarbeitern aus über 93 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 38 Ländern und 207 Standorten weltweit wider. Erfahren Sie mehr über Oerlikon: https://www.oerlikon.com/de/marken/ Veröffentlicht: 24.06.2025 Standort: Remscheid, DE, 42897
Werkstudent für die Komponentenentwicklung Mechanik (gn) Arbeitgeber: Oerlikon Management AG
Kontaktperson:
Oerlikon Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für die Komponentenentwicklung Mechanik (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt an die richtigen Ansprechpartner weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Oerlikon und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Komponentenentwicklung hast. Das Wissen über spezifische Technologien oder Produkte kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken Fokus auf Konstruktionstechnik hat, solltest du deine Kenntnisse in 3D-CAD und den relevanten Themen wie Form- und Lagetoleranzen auffrischen. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit eng mit verschiedenen Abteilungen verbunden ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für die Komponentenentwicklung Mechanik (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Job Kenntnisse in 3D-CAD und idealerweise SolidWorks erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit an innovativen Projekten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oerlikon Management AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Komponentenentwicklung Mechanik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktionstechnik und 3D-CAD-Software wie SolidWorks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine eigenständige Arbeitsweise und Ergebnisorientierung. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei analytisch und kreativ an Probleme herangegangen bist.
✨Informiere dich über Oerlikon
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über Oerlikon und deren Produkte informierst. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Innovation und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.