Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT, von Systeminstallation bis Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der digitalen Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und verbessere das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Du-Kultur und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Informationstechnologie! Als angehende:r ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ erwartet dich eine Ausbildung voller spannender Herausforderungen und vielfältiger Möglichkeiten. Von der Installation und Wartung von Computersystemen bis hin zur Fehlerbehebung und Systemoptimierung - unsere Ausbildung bietet dir fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Welt mit!
Deine Ausbildungsstationen:
- Support - Erste Anlaufstelle - Problemlösung
- Hardware / Software - Triage zu weiterführenden Stellen
- Entwicklung - Scripts für Automatisierung von Aufgaben - Verbesserung der Infrastruktur
- Reparatur - Eigenständige Gerätereparatur - Kontakt zu externen Reparaturdienstleistern
- Organisation - Neueintritte betreuen - Schulungen im IT-Bereich durchführen - Unterstützung anderer Bereiche
Dein Profil:
- Du begeisterst dich für Informatik und hast Interesse an neuen Technologien
- Du hast einen Sekundarschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und vernetztes Denken
- Du hast Freude am Kontakt mit verschiedenen Personengruppen
- Du hast ein gepflegtes freundliches, offenes und zuvorkommendes Auftreten
- Du denkst kundenorientiert
Was Dich bei uns erwartet:
- Eine offene Du-Kultur und ein familiäres Miteinander
- Eine ausführliche Einarbeitung sowie ein individuell gestaltetes Einführungsprogramm mit Einblick in verschiedene Abteilungen
- Eine sinnstiftende Arbeit, welche das Leben anderer verbessert
- 5 Wochen Ferien sowie Vorholtage
- flexible Arbeitszeiten
- Lehrlingsausflug
- Übernahme der Krankentaggeldprämie
- Ostwind Jahresabo
- Kostenlosen Kaffee, Tee und frischen Früchte sowie 15 Minuten bezahlte Pause
Möchtest du deinen Berufseinstieg bei uns starten und bist bereit, die Welt des Augenlichts zu verändern? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Stellwerk oder Multicheck). Für Fragen steht dir Fabio gerne zur Verfügung.
- Fabio Klingler - HR Business Partner - 071 747 42 03
Lehrstelle ICT-Fachmann/frau EFZ 2026 Arbeitgeber: Oertli-Instrumente AG

Kontaktperson:
Oertli-Instrumente AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle ICT-Fachmann/frau EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche IT-Events oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem IT-Support durchspielst. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Tools du dafür nutzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der IT ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle ICT-Fachmann/frau EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Informatik und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Mathematik und Deutsch klar darzustellen.
Schulzeugnisse: Füge aktuelle Schulzeugnisse bei, die deine guten Leistungen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abgedeckt sind, insbesondere Mathematik und Deutsch.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Stellwerk oder Multicheck) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oertli-Instrumente AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als ICT-Fachmann/frau viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Computerhardware, Software und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Informatik
Unterstreiche während des Interviews deine Leidenschaft für Informatik und neue Technologien. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der digitalen Welt fasziniert.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere ein freundliches Auftreten
Ein gepflegtes und offenes Auftreten ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Umfeld. Übe, wie du dich vorstellst und achte darauf, freundlich und zuvorkommend zu sein. Ein Lächeln kann viel bewirken!