Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik kennen und arbeite in Wareneingang, Kommissionierung und Versand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der spannenden Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Du-Kultur und sinnstiftende Arbeit, die das Leben anderer verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Real- oder Sekundarabschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.
Entdecke die Welt der Logistik und werde Teil unseres Teams! Als angehende:r Logistiker:in EFZ Fachrichtung Lager erwarten dich spannende Aufgaben und vielfältige Herausforderungen in unserem Unternehmen. Tauche ein in die Welt des Wareneingangs, der Kommissionierung und des Warenausgangs während unserer praxisorientierten Ausbildung. Mit fundiertem Fachwissen und praktischen Erfahrungen legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Logistikbranche. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Deine Ausbildungsstationen:
- Warenannahme
- Sendungskontrolle
- Waren entgegennehmen
- Kontrolle auf Beschädigungen der Lieferung
- Lieferschein buchen
- Bereitstellung für die Einlagerung
- Schnuppertag Einkauf
- Lagerverwaltung
- Inventuren durchführen
- Waren einlagern
- Artikelstammdaten pflegen
- Priorisierung von Aufträgen
- Kommissionierung
- Ware aus verschiedenen Lagersystemen kommissionieren
- Bereitstellung für die Route
- Innerbetrieblicher Warentransport / Produktion
- Buchung von innerbetrieblichen Warentransporten
- Versand
- Verpacken von kommissionierten Sendungen
- Bereitstellung für den Versand
- Übergabe der Sendungen an Spediteure
- Schnuppertag Verkaufsinnendienst
Dein Profil:
- Du begeisterst dich für den Beruf Logistiker:in
- Du hast einen Real- oder Sekundarabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Du hast ein praktisches Verständnis
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bist ein Organisationstalent und hast Freude am Kontakt mit verschiedenen Personengruppen
Was Dich bei uns erwartet:
- Eine offene Du-Kultur und ein familiäres Miteinander
- Eine ausführliche Einarbeitung sowie ein individuell gestaltetes Einführungsprogramm mit Einblick in verschiedene Abteilungen
- Eine sinnstiftende Arbeit, welche das Leben anderer verbessert
- 5 Wochen Ferien sowie Vorholtage
- flexible Arbeitszeiten
- Lehrlingsausflug
- Übernahme der Krankentaggeldprämie
- Ostwind Jahresabo
- Kostenlosen Kaffee, Tee und frischen Früchte sowie 15 Minuten bezahlte Pause
Möchtest du deinen Berufseinstieg bei uns starten und bist bereit, die Welt des Augenlichts zu verändern? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Stellwerk oder Multicheck). Für Fragen steht dir Fabio gerne zur Verfügung.
Lehrstelle Logistiker:in EFZ 2026 (Fachrichtung Lager) Arbeitgeber: Oertli-Instrumente AG

Kontaktperson:
Oertli-Instrumente AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Logistiker:in EFZ 2026 (Fachrichtung Lager)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik, insbesondere über Wareneingang, Kommissionierung und Versand. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast. Dies zeigt, dass du das Potenzial für die Rolle als Logistiker:in hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Auszubildende in der Logistik erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Logistik ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Gruppenprojekten oder bei Teamaktivitäten erfolgreich warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Logistiker:in EFZ 2026 (Fachrichtung Lager)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Logistikers:in und deine Motivation für die Ausbildung in diesem Unternehmen darlegst. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Schulzeugnisse: Füge aktuelle Schulzeugnisse bei, die deine Leistungen in Mathematik und Deutsch belegen. Diese Fächer sind besonders wichtig für die Ausbildung als Logistiker:in.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Stellwerk oder Multicheck) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oertli-Instrumente AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Logistikbranche und die spezifischen Aufgaben eines Logistikers:in EFZ aneignen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen wie Wareneingang, Kommissionierung und Versand.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft für diesen Job ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen. Das kann dir helfen, im Interview zu überzeugen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Logistik arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den verschiedenen Abteilungen fragen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.