Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere gewerbliche Versicherungen und entwickle neue Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Entfalte deine Fähigkeiten und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Versicherungen und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Vertragsbearbeitung und Risikobeurteilung erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Versicherungsexperte gesucht!Wir suchen einen versierten Experten für unser Team, der sich auf die Planung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung unserer Gewerblichen Versicherungen spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und das Unternehmen weiterzuentwickeln.Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:Bearbeitung von Verträgen und Bestandsverwaltung.Risikobeurteilung und Analyse.Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.Ihre QualifikationenErfahrung in der Bearbeitung von Verträgen.Kenntnisse in der Risikobeurteilung.Gute Kommunikationsfähigkeit.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Gewerblicher Berater für Sach- und Haftpflichtversicherungen Arbeitgeber: ÖSA Versicherungen
Kontaktperson:
ÖSA Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewerblicher Berater für Sach- und Haftpflichtversicherungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Versicherungsbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gewerblichen Versicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobeurteilung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerblicher Berater für Sach- und Haftpflichtversicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bearbeitung von Verträgen und der Risikobeurteilung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und deine Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen hervorhebst. Zeige, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖSA Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf gewerbliche Versicherungen auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verträge bearbeitet oder Risikobeurteilungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmensentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zu deren Strategien und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens.