Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel)
Jetzt bewerben
Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel)

Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel)

Gaishorn am See Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein spannendes Jugendprojekt und unterstütze Jugendliche auf ihrem Weg zur Berufsausbildung.
  • Arbeitgeber: itworks Personalservice fördert die Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenloses Coaching.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Leitung sozialer Projekte sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Mindestgehalt von € 3.716 nach zwei Jahren Berufserfahrung.

itworks Personalservice ist ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. Wir fördern die Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen. Für ein Jugendprojekt in Niederösterreich, das Jugendliche beim Erlangen der notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten unterstützt, suchen wir eine*n Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel) ab sofort, Vollzeit.

  • Personalführung/ Personaleinsatzplanung
  • Personal- und Projektentwicklung
  • Steuerung der inhaltlichen Umsetzung des Konzeptes
  • Führung und Entwicklung unseres interdisziplinären Teams
  • Budgetverantwortung (in Abstimmung mit der Bereichsleitung)
  • Personalverwaltung (Kontrolle der Datenbank-Einträge und Tools zur Dokumentation, Stunden- bzw. Tätigkeitsaufzeichnung, Urlaubsplanung, Weiterbildung und Supervision)
  • Entwicklung von Qualitätssicherungsinstrumenten (Datenbank, Gesprächsleitfäden, Dokumentationsvorlagen, etc.)
  • Laufende Abstimmung mit dem Fördergeber und KooperationspartnerInnen
  • Innovative Weiterentwicklung des Projekts und Beteiligung an der Entwicklung neuer kreativer Projektideen
  • Präsentation und Vertretung des Projekts nach außen und innen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium im sozialpädagogischen, psychologischen, wirtschaftlichen oder bildungsbezogenen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von sozialen oder arbeitsmarktpolitischen Projekten, vorzugsweise mit der Zielgruppe der Jugendlichen oder Erwachsenen
  • Führungskompetenz und Erfahrung in der Personalführung
  • Organisationgeschick, Entscheidungsfreude und hohe Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke sowie Netzwerkkompetenz
  • Erfahrung mit öffentlichen Fördergebern von Vorteil
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Routine in Dokumentation und Berichtswesen

Wir bieten einen Job mit Sinn. Es ist ein nachhaltiges Projekt, mit welchem wir Jugendliche in eine bessere Zukunft begleiten dürfen. Wertschätzendes Arbeitsklima, abwechslungsreicher Job, Du-Kultur über alle Unternehmen der ÖSB-Gruppe sowie offene, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe. ÖSB Gruppe Academy mit einer Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kostenlosen Coaching-Angebot (EAP). Ein multiprofessionelles Team und enge Zusammenarbeit in einem erfahrenen, hilfsbereiten und multiprofessionellen Team.

Für die Position gilt nach zweijähriger Berufserfahrung ein monatliches Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) von € 3.716 (Kollektivvertrag BABE, Verwendungsbereich 6). Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.

Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel) Arbeitgeber: ÖSB Gruppe

itworks Personalservice ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine Du-Kultur auszeichnet. In unserem interdisziplinären Team bieten wir vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kostenloses Coaching-Angebot, um die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen zu fördern. Durch die Arbeit an einem sinnstiftenden Jugendprojekt im Weinviertel tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Zukunft junger Menschen bei und profitieren von einer offenen und respektvollen Kommunikation auf Augenhöhe.
Ã

Kontaktperson:

ÖSB Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Jugendprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Projekts hast.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deine Vision für das Projekt klar zu kommunizieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel)

Führungskompetenz
Personalführung
Projektmanagement
Budgetverantwortung
Organisationstalent
Entscheidungsfreude
Kommunikationsstärke
Netzwerkkompetenz
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Kenntnisse im Bereich der Jugendförderung
MS-Office Kenntnisse
Dokumentation und Berichtswesen
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Kreativität in der Projektentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über itworks Personalservice und die ÖSB Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Projektleiter*in wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen oder sozialen Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen ein.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖSB Gruppe vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Projektleiter*innen, insbesondere im sozialen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Organisationstalent unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Projektleiter*in für Jugendprojekt (Weinviertel)
ÖSB Gruppe
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>