Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel)
Jetzt bewerben
Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel)

Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel)

Gaishorn am See Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Trainiere und begleite Jugendliche auf ihrem Weg zur Berufsausbildung.
  • Arbeitgeber: itworks Personalservice fördert Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Arbeitsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Job mit Sinn in einem nachhaltigen Projekt, das echte Veränderungen bewirken kann.

itworks Personalservice Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. – Wir fördern die Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen. Für ein Jugendprojekt in Niederösterreich, dass Jugendliche unterstützen beim Erlangen der notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten, um mit einer Berufsausbildung zu beginnen, suchen wir eine*n Trainer*in (Weinviertel) ab sofort, Vollzeit/Teilzeit.

  • Training und Begleitung von Jugendlichen
  • Vermittlung allgemeiner Arbeitstugenden (auch mit Vorbildfunktion)
  • Sichtbarmachen der Kompetenzen sowie ein ressourcenorientiertes und selbstwertförderndes Arbeiten mit den Jugendlichen
  • Transparente Lernfortschrittdokumentation

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Sozialbereich, Pädagogik, Sozialbetreuer*in, technischer Bereich, Handel, Büro, Pflege)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Sozial-, Behindertenbereich oder arbeitsmarktpolitischen Kontext
  • Trainer*innen Ausbildung von Vorteil
  • Hohe Gender und Diversity Kompetenz
  • Verständnis und Geduld für Jugendlichen & Fähigkeit diese zu motivieren
  • Engagement, Flexibilität und hohe Eigenverantwortung
  • Andere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • einwandfreier Leumund (Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge)

Job mit Sinn. Es ist ein nachhaltiges Projekt, mit welchem wir Jugendliche in eine bessere Zukunft begleiten dürfen. Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job, Du-Kultur über alle Unternehmen der ÖSB-Gruppe sowie offene, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe. ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP). Multiprofessionelles Team. Enge Zusammenarbeit in einem erfahrenen, hilfsbereiten und multiprofessionellen Team.

Für die Position gilt ein monatliches Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) von € 2.975,- (Kollektivvertrag BABE, Verwendungsbereich 4a). Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.

Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel) Arbeitgeber: ÖSB Gruppe

itworks Personalservice ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine Du-Kultur auszeichnet. In einem multiprofessionellen Team bieten wir Trainer*innen für Jugendliche im Weinviertel nicht nur die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag zur Zukunft junger Menschen zu leisten, sondern auch zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching an. Unsere offene und respektvolle Kommunikation fördert die persönliche und berufliche Entwicklung und macht uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz.
Ã

Kontaktperson:

ÖSB Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse und Probleme der Zielgruppe verstehst.

✨Tip Nummer 4

Sei aktiv auf Plattformen, die sich mit Bildung und sozialer Arbeit beschäftigen. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Engagement zu zeigen. Das kann dir helfen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel)

Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Engagement und Flexibilität
Gender- und Diversity-Kompetenz
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Selbstwertförderung
Vorbildfunktion
Verständnis für soziale Herausforderungen
Trainer*innen Ausbildung
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über itworks Personalservice und die ÖSB Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Trainer*in-Position hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeit ein, sie zu motivieren und zu unterstützen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖSB Gruppe vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Trainer*innen, insbesondere im sozialen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Jugendlichen und deine pädagogischen Ansätze am besten präsentieren kannst.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Jugendliche motiviert und unterstützt hast.

✨Betone deine Gender- und Diversity-Kompetenz

Da das Unternehmen Wert auf Gender- und Diversity-Kompetenz legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast und wie du ein inklusives Umfeld schaffst.

✨Frage nach den Zielen des Projekts

Zeige dein Interesse an dem Jugendprojekt, indem du Fragen zu den Zielen und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Trainer*in für Jugendliche (Weinviertel)
ÖSB Gruppe
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>