Österr. Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr
Über die Österr. Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr
Die Österr. Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr ist ein führendes Forschungsinstitut in den DACH-Ländern, das sich auf die Entwicklung und Optimierung von Verkehrssystemen spezialisiert hat. Mit einem interdisziplinären Team von Experten aus den Bereichen Ingenieurwesen, Verkehrsplanung und Umweltwissenschaften widmet sich die Gesellschaft der Erforschung innovativer Lösungen für die Herausforderungen im Bereich des Straßen- und Schienenverkehrs.
Unsere Kernaktivitäten umfassen:
- Forschung und Entwicklung: Wir führen umfassende Studien durch, um neue Technologien und Methoden zu entwickeln, die die Effizienz und Sicherheit von Verkehrssystemen verbessern.
- Beratung: Unsere Experten bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für öffentliche und private Institutionen an, um nachhaltige Verkehrslösungen zu implementieren.
- Schulungen und Workshops: Wir organisieren Schulungen und Workshops, um Fachleuten die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Verkehrssektor näherzubringen.
Die Vision der Österr. Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr ist es, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität zu leisten, die sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigt. Wir streben danach, durch innovative Forschung und enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft die Zukunft des Verkehrs zu gestalten.
Durch unsere Projekte und Initiativen setzen wir uns aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität in urbanen und ländlichen Gebieten ein. Unser Ziel ist es, intelligente Verkehrslösungen zu fördern, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden und gleichzeitig die Umwelt schonen.