Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und unterstütze das Team bei technischen Fragen in der Heizungs- und Photovoltaikbranche.
- Arbeitgeber: ODÖRFER HAUSTECHNIK KG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Ergonomisches Arbeiten, umfassende Einarbeitung und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Heizungs-/Elektrotechnik und einige Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Videobewerbungen sind willkommen – zeig uns deine Kreativität!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 53200 € pro Jahr.
Als Technischer Innendienst – Erneuerbare Energien (m/w/d) bewerben
- Angebotserstellung und Beratung: Du erstellst Angebote in den Bereichen Heizung und Photovoltaik und hast Freude an der Detailarbeit.
- Technische Unterstützung: Du unterstützt das Innen- und Außendienstteam bei technischen Fragen, auch beim Kunden vor Ort.
- Berechnungen und Analysen: Gelegentliche Berechnungen zu Heizlasten, Wärmeerzeugern und Wärmeabgabesystemen gehören auch zu deinem Aufgabenbereich – das meiste erledigst du jedoch im Team.
- Projektverfolgung: Du arbeitest eng mit dem Innen- und Außendienstteam zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Technische Ausbildung: Idealerweise Fachschule, HTL oder Lehre als Installateur oder im Großhandel mit Schwerpunkt Heizungs-/Elektrotechnik und du überzeugst mit deinen hervorragenden Fachkenntnissen.
- Berufserfahrung: Du hast bereits einige Jahre Berufserfahrung in der Heizungstechnik und/oder Photovoltaik sammeln können.
- Teamplayer und Organisationstalent: Du bist zuverlässig, arbeitest strukturiert und behältst immer den Überblick.
- EDV-Kenntnisse: Du bist sicher im Umgang mit EDV-Systemen und hast Spaß daran, Lösungen zu finden.
- Umfassende Einarbeitung: Wir nehmen uns die Zeit, dich gründlich einzuschulen und beantworten alle deine Fragen.
- Ergonomisches Arbeiten: Höhenverstellbare Tische, Laptop und zwei Bildschirme sorgen für dein Wohlbefinden.
- Faire Vergütung: Wir legen Wert auf ein marktgerechtes Gehalt. Das Jahresbruttomindestgehalt laut Kollektivvertrag beträgt € 38.000,-, aber dein tatsächliches Gehalt besprechen wir individuell mit dir.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an ODÖRFER HAUSTECHNIK KG, z.H. Lucia Sever,
Vorname
Optionales Anschreiben
Bewerbung/Lebenslauf
Es sind bis zu 5 PDF Dateien von jeweils max. 1MB erlaubt. Videobewerbungen nehmen wir gerne über einen Link im PDF entgegen.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Innendienst - Erneuerbare Energien (m/w/d) Arbeitgeber: Österreich Haustechnik KG
Kontaktperson:
Österreich Haustechnik KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Innendienst - Erneuerbare Energien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei ODÖRFER HAUSTECHNIK KG geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Innendienst arbeiten wirst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Heizungs- und Photovoltaiktechnik vertraut machen, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere ODÖRFER HAUSTECHNIK KG und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Innendienst - Erneuerbare Energien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Heizungs- und Photovoltaiktechnik. Zeige, dass du über die erforderlichen technischen Kenntnisse verfügst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position im Technischen Innendienst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie Angebotserstellung und technische Unterstützung, und erläutere, warum du dafür geeignet bist.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Innen- und Außendienstteams zeigen.
EDV-Kenntnisse hervorheben: Erwähne deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung im Umgang mit relevanten Systemen. Dies ist besonders wichtig, da der Umgang mit EDV-Systemen Teil der Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreich Haustechnik KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heiztechnik und Photovoltaik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Innen- und Außendienstteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Projektverfolgung beigetragen hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da der Umgang mit EDV-Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Sei bereit, konkrete Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du vertraut bist.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen eine umfassende Einarbeitung bietet, kannst du während des Interviews nach den Schulungsprozessen fragen. Das zeigt dein Interesse an einer gründlichen Vorbereitung auf die neue Rolle.